Paris, Les arènes, 2012; in-8, 247 pp., br. Broché très bon état.
Broché très bon état.
Paris, Desclée de brouwer , 1986; in-8, 191 pp., br.
.
Paris, Albin Michel, 1978; in-8, 347 pp., br. Broché en bon état.
Broché en bon état.
Paris, Robert Laffont, 1997; in-8, 344 pp., broché, couverture illustr.
.
Paris, Perrin, 1998; in-12, 176 pp., broché, couverture illustr. (période révolution).
(période révolution).
KAYSERSBERG, Edition du comité Geiler - imprimerie Jean Kuster, 1934; in-8, 72 pp., broché, couverture illustr plats salis vendu pour le texte. Souvenir de l'inauguration du monument Geiler le 30 juillet 1933 - zur erinnerung an dei eingweihung des geilerdenkmals am 30 juli 1933.
Souvenir de l'inauguration du monument Geiler le 30 juillet 1933 - zur erinnerung an dei eingweihung des geilerdenkmals am 30 juli 1933.
Paris, Presses universitaires de france, 1965; in-8, 458 pp., broché. Travaux et mémoires des instituts français en allemagne tome IX.
Travaux et mémoires des instituts français en allemagne tome IX.
Strasbourg, La nuée bleue, 2009; in-8, 215 pp., br.
.
Strasbourg, La nuée bleue, 2009; in-8, 215 pp., br.
.
Strasbourg, La nuée bleue, 2009; in-8, 215 pp., br.
.
Hambourg, Carlsen verlag, 2012; in-8, 160 pp., br. Très bon état broché - Old Shatterhand erzahlt - aufgezeichnet und illustriert von Christian MoserDie illustrierte, humorvolle Biografie erzählt aus Old Shatterhands Sicht die ganze Wahrheit über das Leben seines Autors. In Armut aufgewachsen, entwickelte der sich zum tolldreisten Hochstapler und Trickbetrüger, mit Namen wie Dr. med. Heilig oder Hermes Kupferstecher - und verbrachte deshalb 8 Jahre seines Lebens im Gefängnis. Seine 33 (!) Romane, verbunden mit der Behauptung, er selbst habe die Abenteuer erlebt, sowie den "Beweisfotos" mit Trapperkostüm und Henrystutzen, machten ihn zum Popstar. Auf seinen Vortragsreisen legten hysterische Fans Innenstädte lahm. 159 pp. Deutsch.
Très bon état broché - Old Shatterhand erzahlt - aufgezeichnet und illustriert von Christian MoserDie illustrierte, humorvolle Biografie erzählt aus Old Shatterhands Sicht die ganze Wahrheit über das Leben seines Autors. In Armut aufgewachsen, entwickelte der sich zum tolldreisten Hochstapler und Trickbetrüger, mit Namen wie Dr. med. Heilig oder Hermes Kupferstecher - und verbrachte deshalb 8 Jahre seines Lebens im Gefängnis. Seine 33 (!) Romane, verbunden mit der Behauptung, er selbst habe die Abenteuer erlebt, sowie den "Beweisfotos" mit Trapperkostüm und Henrystutzen, machten ihn zum Popstar. Auf seinen Vortragsreisen legten hysterische Fans Innenstädte lahm. 159 pp. Deutsch.
Paris, Albin Michel, 1987; in-8, 324 pp., br. Broché bon état.
Broché bon état.