Napoleon. - Zuppinger, I.H. (d.i. Johann Heinrich Zuppinger):
Reference : 33583BB
(1827)
2 in 1 Band. Wädenschweil (d.i. Wädenswil), Im Verlage bey dem Verfasser. Gedruckt bey Abr. Keller zu Ebant 1827. 4°. 4 Bl., 272 S.; 1 Bl., 242 S., 1 Bl. Mit 2 lithographierten Titeln, einem lithographierten Porträt als Frontispiz, 15 teils gefaltete lithographierte Ansichten und Karten und einer gefalteten Gesamtkarte. Schlichter Halbleinwandband mit goldgeprägtem Rückenschild
Nicht bei Kircheisen und im HBLS. - Seltenes Napoleon-Kuriosum. - Johann Heinrich Zuppinger bezeichnet sich im Titel selbst als "Med.Pract" und schreibt im Vorwort, dass er sich dem Leben Napoleons als interessierten Laien verschrieben hätte. Die von ihm benutzten Schriften, auf dem Blatt nach dem Vorwort angegeben, umfassen jedoch so ziemlich alles was einem damaligen Landarzt zur Verfügung stehen konnte. - Die Ansichten und Karten erinnern, wie die ganze Darstellung des Buches an einen Volkskalender. - Stellenweise finger- und stockfleckig. Auf Kalenderpapier gedruckt.Gegen Ende Buchblock gelockert. Die Einbände stark bestossen, Rückenbezug dadruch stellenweise abgesplittert. Kapitale angerissen. Einbanddeckel fleckig.
Rüti, Verlag der Lesegesellschaft, 1894, in-8vo, 91 S., Frontispice von Rüti, Besitzerstempel ‘ E. Bächtiger’ auf Vorsatzblatt, Original-Broschüre, leicht fleckig, Vorderdeckel mit schönem schwarzem Farbabdruck, Abb. von Rüti (wie Frontispice) auf Hinterdeckel.
Im Text, auf S. 84, befindet sich ein Querschnitt der Abtei. Zuppinger war Lehrer.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Stuttgart, Georg Thieme, 1964, in-4to, 109 S., ill. mit 64 s./w. Abbildungen in 134 Einzeldartstellungen, Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
[Kommissionsverlag Georg Thieme] - ZUPPINGER, A. ; SARASIN, R. ; STEWART-HARRISON, R. ; WALTHER ;
Reference : 22087
(1935)
4 vol. in-8 reliure pleine toile éditeur et 1 vol. in-8 br. Kommissionsverlag Georg Thieme, Leipzig, 1935
Ensemble très satisfaisant (rouss. parfois fortes).
Sérigraphie Humbert-Droz, 1991. Affiche sérigraphiée grand format, faisant partie d'une série réalisée par des artistes du cru (toutes au format d'environ 70 x 100 cm.) célébrant à leur manière le 700e anniversaire de la Confédération suisse (1991, vous en souvient-il?).