Wien, bei Rudolph Grässer 1781. 8°. 12 n.n. Bl., 206 S. Mit einer mehrfach gefalteten gestochenen Karte. Pappband der Zeit mit schwarzgeprägtem Rückenschild.
Blake 498. - Hirsch 6, 363. - Erste Ausgabe. - Zeller (1746-1816) wurde als Geburtshelfer im Geburtshaus St. Marx in den Adelsstand erhoben für seine kühnen Reformen, "deren Hauptgrundsatz war, die Natur walten zu lassen so lange dies ohne Nachteil möglich sei" (Hirsch). Die Tafel mit der Abbildung von Zangen und einem Geburtstuch. - Einband am Rücken mit Fehlstelle am unteren Kapital. Kanten und Ecken stark bestossen. Vorsätze beschrieben. Stellenweise etwas fleckig. Die Tafel angerändert, stellenweise gebräunt und mit einem Einriss im Falz.