1.-4. Tausend. Zürich, Gebrüder Stheli, 1918. Quer-4°. 16 n.n. S. mit farbigen Lithographien. Illustrierter Originalpappband.
Erste Ausgabe. - Frühe Bilderbuchillustrationen von Hans Witzig. - Einband stärker gebräunt und fleckig. Ecken bestossen. - Selten.
1.-4. Tausend. Zürich, Gebrüder Stheli, 1918. Quer-4°. 16 n.n. S. mit farbigen Lithographien. Illustrierter Originalpappband.
Erste Ausgabe. - Frühe Bilderbuchillustrationen von Hans Witzig. - Einband stärker gebräunt und fleckig. Ecken bestossen. - Selten.
Zürich, Verlag des Schweizerischen Lehrervereins, (1927). 8°. 166 S. Mit 16 farb. Tafeln. Orig.-Leinenband.
Der Zürcher Professor, Grafiker und Kinderbuch-Illustrator Hans Witzig (1889-1973) studierte nach seiner Lehrertätigkeit Kunstgeschichte und unterichtete ab 1928 an der Zürcher Töchternschule. - Mit Bibliotheksstempel auf dem Titelblatt. Einband etwas berieben.
Non précisé. Non daté. In-8. Relié. Etat d'usage, Tâchée, Dos abîmé, Intérieur acceptable. Env. 120 pages (plusieurs paginations). Illustré de nombreux dessins en noir et blanc dans le texte. Annotations en page de garde (ex-libris). Tranche passée.. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Ein Bildbuch für frohgelaute Erzieher. Vierte ver. Auflage in eigenem Verlag hersg. Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand