In 2 Bänden. Basel, In Verlegung Hans Georg König. 1721. Klein-8°. (24) Bl., 310 S., (7) Bl., 162 S.; (1) Bl., S. 357- 943, (6) Bl., 56 S. Kalblederbände der Zeit mit 2 roten goldgeprägten Rückenschildern und reicher floraler Rückenvergoldung, Rotschnitt und Marmorpapierbezügen.
VD18 11231270-004. - Haller IV350, 469. - Feller/Bonjour S. 477. - Erste Ausgabe. Nach Vergleich mit den Exemplaren der ZB Zürich und der ETH Bibliothek so komplet. - Als Kompendium für Akademien und höhere Schulen gedacht, von Feller/Bonjour nicht gelobt: "An Gedankeninhalt steht sein Werk weit unter demjenigen Simlers, das er ersetzen wollte". Vielleicht rettet "läppischen Etymologien", und die Schilderungen des "strichweis dummen, strichweis gescheiten Volkes der Landschaft; den verschmitzten Städtern und des erzeugten Grausens der Alpen" (Feller/Bonjour) das Interesse heutiger Leser. - Einbände etwas beschabt. Mit handschriftlichen Bibliotheksnummern auf den Titelblätter. Titel stärker, sonst mässig stockfleckig. Band 1 mit einem Besitzvermerk eines von Augsburg auf dem fliegenden Vorsatz. - Dekorativ gebundenes Exemplar.