Zürich, Joh. Heinrich Lindinner, 1688, in-12°, frontispice + 6 ff. + 216 pages, richement ill. de 40 vues et la carte géogr. dépl. de la Suisse, ex libris sur cuir rouge (Fam. C.F. v. Steiger - Fribourg) / ex libris Peter E. Obergfell, reliure plein cuir d’époque. Dos anciennement remis.
Johann Jacob Wagner 1641-1695 Dr. med. Arzt am Waisenhaus Zürich. Zweiter Stadtarzt 1692, Schrieb Hist. Naturalis Helvetiae (1680) (Perret 4503) / Joh. Heinr. Lindinner 1648-1717, Gründer der Lindinnerschen Buchdruckerei / Michael Schaufelberger, Schneider, Ab dem Schaufelberg, Bürger von Zürich, 1612, Buchhändler, Buchdrucker und Verleger. Letzter namentlich von 1665 an, bis1669. Lonchamp, 3215.; Wäber S.25; Nicht bei Perret. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Fretz, 1952, gr. in-8°, 36 S., Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
(Zürich), o. Vlg., o. J. 8°. (4) S. Loser Bogen.
Haller 1, 1213. - Schrift von Johann Jacob Wagner (1641-1695), Arzt u. Naturforscher, der das Phänomen des Schwefelregens wissenschaftlich zu erklären versucht. Tractat von 4 Seiten ohne Umschlag. - Falz mit 1 x 7 cm Fehlstelle (ohne Textverlust). Gebräunt.
Zürich, Joh. Heinrich Lindinner, 1688. In-12 de [12]-216 pages, cartonnage bleu ancien.
Illustré d'une carte géographique dépliante et de 37 vues sur 26 planches. Jolie publication avec des vues de presque tout les cantons. Manque le frontispice. Lonchamp, 3215 (collation erronée).
1) Zürich, Joh. Heinrich Lindinner / 2) Zürich : Getrukt, bey Joh. Rudolf Simmler, 1701, 1704, in-12° (13,5:9 cm)., 5 Bll. + 258 S. + 1 gefalt. gest. Karte + 39 Kupfertafeln / Mit gest. Titel + 23 Ansichten auf 11 Kupfertafeln + 3 Bll. (statt 4: = ohne Drucktitel) + 408 S., Pergament d. Zeit / Cont. vellum.
1) Erste Ausgabe. Das Erste Reisehandbuch der Schweiz. 2) Frühe Beschreibung von Zustand und Geschichte von Zürich und Umgebung mit Beschreibungen einzelner Häuser und Geschlechterbuch. Unter den Ansichten: Andelfingen, Bülach, Eglisau, Grüningen, Hegi, Küsnacht, Lauffen, Rüti, Stein am Rhein u. Winterthur. - Schwach stockfleckig; fehlt der Drucktitel/Inhalt. Zweite Ausgabe unter diesem Titel, dritte insgesamt. War erstmals 1684 als "Index memorabilium Helvetiae" erschienen. "Dieses Werkgen kann den Reisenden und Anfängern zu vielem Nuzen und Vergnügen gereichen ... (diese) Ausgabe ist die beste, denn obgleich die Vermehrungen sich nicht, wie der Titel prahlet, auf die Helfte belaufen, so sind sie doch ziemlich ansehnlich" (Haller I, 705). Enthält 18 blattgr. Ansichten sowie 21 Tafeln mit je zwei halbseitigen Ansichten. Unter den blattgr. Ansichten Appenzell, Baden, Bern, Freiburg /Argau, Genf, Lausanne, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Solothurn, Zug u. Zürich; 1 blattgr. Kupf. mit Darst. einer Sitzung. - Gering stockfleckig; es fehlen der gestochene Titel und 1 Blatt Widmungsgedicht. 1) Haller I, 763; Wäber I, 372; Lonchamp 349. - Erste Ausgabe. / 2) Lonchamp 3215; Wäber I, 25. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808