, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, 1986, 1986 Hardcover, 176 seiten, Deutsch, 300 x 212 mm, in gute kondition, mit abb. in farbe und s/w.
Ein Kelim ist ein flacher, nichtfloriger, handgewebter Teppich mit komplizierten oder geometrischen Mustern, meist orientalischen Ursprungs, vom Balkan bis Pakistan. Es ist wahrscheinlich die fr heste bekannte Form der Gobelinkunst.