Agassiz, Louis / Desor, Edouard / Valentin, Gabriel Gustav:
Reference : 57532BB
(1838)
5 Teile in 1 Band. Neuchâtel, Imprimerie de Petitpierre, auf Kosten des Verfassers. 1838-1842. 4°. Vortitel (fehlt Haupttitel), VIII, 32 S., 2 S., 4 lithographierte Tafeln, 20 S.; IV (von VI S.), 151 S., 32 teilweise handkolorierte lithographierte Tafeln; Vortitel, Titel, IV, 94 S., 13 lithographierte Tafeln; 29 S., 4 lithographierte Tafeln, Vortitel, Titel, 126 S., 1 S. Table de matières. Halblederband der Zeit mit rotem goldgeprägtem Rückenschild und reicher floraler Rückenvergoldung.
Nissen ZBI. - Originalausgabe. - Von Agassiz begonnen (Teil 1 und 2), von seinem Kollegen Desor (Teil 3 und 4) fortgesetzt und vom ersten jüdischen Professor der Universität Bern, dem Physiologen Gabriel Valentin (1810-1883) unter dem Titel "Anatomie des Echinodermes" erweitert. - Seit 1834 beschäftigte sich Agassiz mit den Stachelhäutern. - Vorliegendes Exemplar ohne den Haupttitel, ohne den Titel zum 2. Teil und ohne die 9 Tafeln zur "Anatomie" (= 5. Teil). - Einband an den Kanten stärker beschabt und bestossen. Rückengelenk oben angerissen. Stellenweise leicht stockfleckig.
4., gänzl. umgearb. u. verm. Aufl. Braunschweig, Vieweg, 1855. VIII, 890 S. Mit zahlr. Illustr. im Text. Halblederband aus der Zeit.
Hirsch-H. V, 693 (für die Erstausgabe von 1844). – Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar. Einband berieben stockfleckig, mit Stempel und Rückenlabel.