(Zürich, Heidegger), (1762) in-8°, LXVI (ohne Titelblatt I/II) + 556 S., Papier etwas gebräunt oder braunfleckig, letztes Blatt kl. reparaturstelle, einige hs. Exlibris, rezenter Pappband, bezogen mit Buntpapier.
Dieses Exemplar feht dem Titelblatt. Es ist das wohl bekannteste, in alle europäischen Sprachen übersetzte Werk des berühmten Waadtländer Arztes. Die erste Ausgabe, auf französisch, erschien 1761. Die letzte Kapiteln: Von den Marktschreyern und Dorfärzten / Fragen, welche man nothwendig muss beantworten können, wenn man einem Arzt um Rath fraget + Verzeichniss der Hülfsmittel. Vgl. Hirsch V/594-6; Garrison-M. 1597; DESM XCVI/611; Olivier, Médecine et Santé dans le Pays de Vaud au XVIIIe siècle II/1060-1062; DHBS VI/618.
Phone number : 41 (0)26 3223808