Heidelberg. u. Leipzig, Karl Groos, 1834, gr. in-8vo, X + 420 S. + 1 Bl. (Druckfehler) + 4 Falttafeln (davon 1 Tafel: mit 20 lith. Abb. und 3 Tafeln mit kol. lithogr. Panorama-Abbildungen),+ Geologische Karte der Westlichen Schweizer-Alpen (auf Lwd Aufgezogen), (Textbd:) Ex Libris Nazario Pavoni, Original H.-Lederband., Rücken auf 4 Bünden und verg. Titel: GEOLOGIE.
Erstausgabe. Selten. Studer war Prof. d. Mineralogie u. Geologie in Bern.First edition of his most rare work. “Besides his (most important) geological works, Studer wrote textbooks on physics and mechanics and on mathematical and physical geography. He was also the author of an extensive history of the physical geography of Switzerland. With Escher, he was one of the founders of modern Alpine geology in Switzerland” (DSB). Copy without the atlas. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern: Stämpfli, 1851-53, in-8vo, Titelbl. + VI + 485 S. + 1 gef. kol. Karte ‘Geolog. Übers.-Karte d. Schweiz / VIII + 497 S., mit Gebirgsdurchschnitten im Text, Halbledergebunden.
Erste Ausgabe dieses epochemachenden Werkes, das „grundlegend für die spätere Erdkrustenforschung wurde, die in unserem Lande eine Keimzelle der geologischen Erkenntnis zu sehen hat. Mit Studer trat die Schweiz. Naturforschung in ein verheissungsvolles Stadium“Geologie der Schweiz. Erster Band: Mittelzone und südliche Nebenzone der Alpen (Zweiter Band: nördliche Nebenzone der Alpen. Jura und Hügelland). Zwei Bände. Bern, Stämpfli, und Zürich, Schulthess, 1851-1853. 8° (184x120 mm). Mit einer farbig gedruckten und von Hand bearbeiteten Faltkarte und zahlreichen Textabbildungen. [2], IV, [2], 485; VII, 497 S. Zeitgenössisches violettes Viertel Russland, Rückenvergoldung. Rücken gebräunt, Kanten und Ecken leicht berieben. Stellenweise etwas stockfleckig. Pogg. II,1040. - Erste Ausgabe des ersten maßgeblichen Werkes über den geologischen Aufbau der Schweiz. Winkler GSF. 198. image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Stämpfli, 1851-53, in-8vo, Titelbl. + VI + 485 S. + 1 gef. kol. Karte ‘Geolog. Übers.-Karte d. Schweiz / VIII + 497 S., mit Gebirgsdurchschnitten im Text, Exlibris Peter E. Obergfell + Stempel auf Titelbl. + Etickette des Naturhistorischen Museums (Ausgeschieden), Hlwd. Titel auf Papieretikette am Rücken.
Erste Ausgabe dieses epochemachenden Werkes, das „grundlegend für die spätere Erdkrustenforschung wurde, die in unserem Lande eine Keimzelle der geologischen Erkenntnis zu sehen hat. Mit Studer trat die Schweiz. Naturforschung in ein verheissungsvolles Stadium“. Winkler GSF. 198. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808