Bern, bei Gottlieb Stämpfli, 1800. 8°. 47 S., ohne Einband.
Barth 4602. - Rudolf Stettler (1731 - 1825) durchlief die ganze Hierarchie der Bernischen Politik. 1754 Kommissionsschreiber, 1760 Berner Grossrat, 1768 Rathausammann, 1771-77 Vogt von Frienisberg, 1786 Mitglied des Kl. Rats, 1788 Kirchmeier, 1794-98 Deutschseckelmeister, 1792 und 1794 Tagsatzungsgesandter, 1803-24 wieder im Kl. Rat. Besitzer eines Landguts in Kirchberg (BE). (HLS). Seine Vorschläge zum Föderalismus sind in weiten Teilen übereinstimmend mit dem Verfassungsentwurf von Karl Ludwig Haller. Beibehalt der Föderalden Strukturen zum Erhalt der bestehenden Vorrechte. - Der erste Bogen lose. Stellenweise leicht fleckig.
Ides et Calendes Neuchâtel/Bibliothèque des Arts Paris 1975. Bel exemplaire relié, reliure pleine toile, jaquette conservée, fort in-4, 363 pages avec annexes.
Delacroix ; Corot ; Daumier ; Courbet ; Renoir ; Cézanne ; Van Gogh ; Maillol principalement.
KOELLA, Rudolf. FREHNER, Matthias. VITALI, Samuel. DUCREY, Marina. BHATTACHARYA-STETTLER, Therese.
Reference : 63265
Martigny, Fondation Pierre Gianadda 2005, 240x220mm, 263pages, broché. Bel exemplaire.
photos couleurs et n/b, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal