Bern, Kurt Salchli, (1988). 29,5x21 cm. 533 S. Mit vielen ganzseitigen s/w. Abbildungen. Originalbroschur.
Auflage: 400 nummerierte Exemplare. Mit einem Text von Johannes Gachnang und dem Werkverzeichnis mit 521 Arbeiten.
Berlin, Frenzel Engelbrecher. 1939. 8°. 319 S. mit 20 Tafeln. Originalleinwand.
Erste Ausgabe. - Der letzte Versuch des Erfinders der Futura, die moderne Typographie in Nazideutschland zu verteidigen. Renner lebte seit 1933 in der Schweiz, später zurückgezogen in Hödingen am Bodensee. - Rücken verblasst.
München, Georg Müller, 1922. 8°. 174 S., (1) Bl. Mit 1 Porträt und zahlt. typografischen Beispielen. Pergamentband der Zeit.
Im Schnitt gebräunt.
Berlin, Reckendorf, 1930. Gross-8°. 205, 2, XXXX Seiten. Mit Illustrationen. Beschrifteter Leinenband.
Le courrier du livre 1997 275 pages 16 6x2 8x23 8cm. 1997. Broché. 275 pages.
Bon Etat de conservation intérieur propre adhésifs dans l'intérieur des plats bonne tenue