Hannover, bey den Gebrüdern Hahn. 1814. 8°. XVI S., 319 S., Halbleinwandband um 1880 mit goldgeprägtem Rückentitel.
ADB 27, 571. - Erste Ausgabe. "Ueber den Code Napoleon und dessen Einführung in Deutschland" (Hannover 1814), im December 1813 ausgegeben, ist geschrieben zu dem Zweck, den revolutionären Geist dieses Gesetzbuches aufzuzeigen und das deutsche Volk vor der Annahme des ihm zugedachten Systems von Recht und Rechtspflege, das alle seine angeerbten Verhältnisse und Eigenthümlichkeiten vernichten würde, zu bewahren." (ADB). - Der konservative Hannoveranische Publizist und Politiker (1757 - 1836) war einer der schärfsten Gegner der französischen Revolution und Napoleons vor dessen Einfluss auf das deutsche Rechtsystem in der vorliegenden Schrift gewarnt wird. - Durchgehend stärker stockfleckig. Die ersten 40 Seiten mit schwächer werdendem Wasserrand. Wenige Bleistiftanstreichungen. - Selten.