Lyon, P. Ravaud, 1627. Klein-4°. 11 n.n. Bl., 731 S., 16 n.n. Bl. Mit Holzschnitt-Titelvignette. Pergamentband der Zeit.
Hirsch-H. IV, 718. - Krivatsy 9376 (inkomplett). - Erste Ausgabe. - Enthält "Patholgiae universalis". - "Tractatus de morbis puerorum". - "Tractatus de morbsi virginum". - "Tractatus de morbis senum". - Ranchin (ca. 1565 - 1641) war Consul in Montpellier während des Pestzuges von 1629 und 1630. Er hat mit seinem privaten Vermögen das anatomische Theater, das G. Rondelet bauen liess, restauriert. - Titel gebräunt. Die ersten 50 Blatt mit Wasserrand. Ohne den fliegenden vorderen Vorsatz. Seite 557/8 am oberen Rand mit alt angesetztem Papierstreifen, dadurch ca. 2 Zeilen Textverlust.
Lyon, P. Ravaud, 1627. Kl.-4°. 11 n.n. Bl., 731 S., 16 n.n. Bl. Mit Holzschnitt-Titelvignette. Pergamentband der Zeit.
Hirsch-H. IV, 718. - Krivatsy 9376 (inkomplett). - Erste Ausgabe. - Enthält "Patholgiae universalis". - "Tractatus de morbis puerorum". - "Tractatus de morbsi virginum". - "Tractatus de morbis senum". - Ranchin (ca. 1565 - 1641) war Consul in Montpellier während des Pestzuges von 1629 und 1630. Er hat mit seinem privaten Vermögen das anatomische Theater, das G. Rondelet bauen liess, restauriert. - Titel gebräunt. Die ersten 50 Blatt mit Wasserrand. Ohne den fliegenden vorderen Vorsatz. Seite 557/8 am oberen Rand mit alt angesetztem Papierstreifen, dadurch ca. 2 Zeilen Textverlust.