3 books for « r ilgner ed »Edit

Sort by

‎R.M. Ilgner (ed.);‎

Reference : 36557

‎Corpus Christianorum. Petrus Abaelardus Opera theologica IV Scito te ipsum,‎

‎Turnhout, Brepols, 2001 Hardback, LXIX+107 p., 155 x 245 mm. ISBN 9782503049014.‎


‎Mit dieser Edition wird der von E.M. Buytaert begrundeten Ausgabe der Petri Abaelardi Opera Theologica (Corpus Christianorum, Continuatio Mediaeualis XI-XIII) ein weiterer Band hinzugefugt. Scito te ipsum, das in der Literatur sowohl als philosophische wie auch als theologische Abhandlung eingeordnet wird, steht an einem Wendepunkt der Theologiegeschichte. Durch die Verbindung der in der Dialektik bewahrten Methode mit dem nach Systematisierung der theologischen Inhalte drangenden Denken seiner Zeit schafft Abaelard ein Werk, das er der philosophischen Ethik antik-paganer Herkunft gleichwertig zur Seite stellt. Mit dieser Ethica nostra offnet er den Weg fur die Entwicklung der Moraltheologie zu einer eigenstandigen Disziplin. Languages: Latin.‎

ERIK TONEN BOOKS - Antwerpen

Phone number : 0032495253566

EUR93.50 (€93.50 )

‎R. Ilgner (ed.);‎

Reference : 38493

‎Petrus Abaelardus Scito te ipsum - Erkenne dich selbst ,‎

‎Turnhout, Brepols, 2011 Hardback, VI+376 p., 125 x 195 mm. ISBN 9782503521091.‎


‎Petrus Abaelardus (1079-1142), beruhmt durch seine Liebes- und Leidensgeschichte mit Heloise, die er in seinem autobiographischen Werk Historia calamitatum niederschrieb, zahlte zu den angesehensten Gelehrten seiner Zeit. Brilliant als Philosoph und Theologe gehorte er zu den Mitbegrundern der Scholastik, indem er theologische Sachverhalte durch sprachlogische Uberlegungen zu erhellen suchte. Scito te ipsum gehort zu den wichtigsten Texten des zwolften Jahrhunderts. Erst in der spaten Phase seines Schaffens entschloss sich Abaelardus, die moraltheologischen Themen aus seinem theologischen Gesamtentwurf herauszulosen und ihnen unter den Leitbegriffen von 'Sunde' (Erstes Buch) und 'Gehorsam vor Gott' (Zweites Buch, nicht ausgefuhrt) eine Monographie zu widmen. Als Ethica nostra sollte sie der philosophischen Ethik eine christliche Konzeption zur Seite stellen und den Ertrag seiner bisherigen Studien zusammenfassen. Mit Abaelards gesamter Theologie wurde auch diese Abhandlung von Papst Innozenz II. als haretisch verurteilt und galt lange als verloren. Seit der Wiederentdeckung im 18. Jahrhundert trifft sie, auch aus philosophischer Sicht, auf reges Interesse. Dieses gilt vor allem der distinktiven Definition der Grundbegriffe Laster, Sunde, Wille und Tat sowie dem handlungstheoretischen Modell im ersten Teil des Werks. Der begriffshistorische Aspekt und die kontextuelle Einbindung in das Gesamtwerk Abaelards finden in der Einleitung zu diesem Band besondere Aufmerksamkeit, der den lateinischen Text aus dem Corpus Christianorum (CC CM 190) mit einer neuen deutschen Ubersetzung darbietet. Language : Latin, German.‎

ERIK TONEN BOOKS - Antwerpen

Phone number : 0032495253566

EUR43.00 (€43.00 )

‎R. Ilgner (ed.);‎

Reference : 38544

‎Petrus Abaelardus Scito te ipsum - Erkenne dich selbst,‎

‎Turnhout, Brepols, 2011 Paperback, VI+376 p., 125 x 195 mm. ISBN 9782503521107.‎


‎Petrus Abaelardus (1079-1142), beruhmt durch seine Liebes- und Leidensgeschichte mit Heloise, die er in seinem autobiographischen Werk Historia calamitatum niederschrieb, zahlte zu den angesehensten Gelehrten seiner Zeit. Brilliant als Philosoph und Theologe gehorte er zu den Mitbegrundern der Scholastik, indem er theologische Sachverhalte durch sprachlogische Uberlegungen zu erhellen suchte. Scito te ipsum gehort zu den wichtigsten Texten des zwolften Jahrhunderts. Erst in der spaten Phase seines Schaffens entschloss sich Abaelardus, die moraltheologischen Themen aus seinem theologischen Gesamtentwurf herauszulosen und ihnen unter den Leitbegriffen von 'Sunde' (Erstes Buch) und 'Gehorsam vor Gott' (Zweites Buch, nicht ausgefuhrt) eine Monographie zu widmen. Als Ethica nostra sollte sie der philosophischen Ethik eine christliche Konzeption zur Seite stellen und den Ertrag seiner bisherigen Studien zusammenfassen. Mit Abaelards gesamter Theologie wurde auch diese Abhandlung von Papst Innozenz II. als haretisch verurteilt und galt lange als verloren. Seit der Wiederentdeckung im 18. Jahrhundert trifft sie, auch aus philosophischer Sicht, auf reges Interesse. Dieses gilt vor allem der distinktiven Definition der Grundbegriffe Laster, Sunde, Wille und Tat sowie dem handlungstheoretischen Modell im ersten Teil des Werks. Der begriffshistorische Aspekt und die kontextuelle Einbindung in das Gesamtwerk Abaelards finden in der Einleitung zu diesem Band besondere Aufmerksamkeit, der den lateinischen Text aus dem Corpus Christianorum (CC CM 190) mit einer neuen deutschen Ubersetzung darbietet. Language : Latin, German.‎

ERIK TONEN BOOKS - Antwerpen

Phone number : 0032495253566

EUR41.00 (€41.00 )
Get it on Google Play Get it on AppStore
Search - r ilgner ed
The item was added to your cart
You have just added :

-

There are/is 0 item(s) in your cart.
Total : €0.00
(without shipping fees)
What can I do with a user account ?

What can I do with a user account ?

  • All your searches are memorised in your history which allows you to find and redo anterior searches.
  • You may manage a list of your favourite, regular searches.
  • Your preferences (language, search parameters, etc.) are memorised.
  • You may send your search results on your e-mail address without having to fill in each time you need it.
  • Get in touch with booksellers, order books and see previous orders.
  • Publish Events related to books.

And much more that you will discover browsing Livre Rare Book !