Francfort sur Mein, chez les Frères Wilmans. 1818, Quer-Folio (26x39 cm), Heft I: 3 Bl. (Titel auf deutsch u. franz. + 2 Bl. Widmung an Ludewig Grosherzog zu Hessen) + 10 Textseiten mit 2 spaltiger Text + 8 Kupfertafeln + 2 Karten / HEFT II: 32 Textblätter mit 2-spaltiger Text + 16 Kupfertafeln + 2 Karten, unbeschnitten, Exlibris Peter E. Obergfell, illustrierte Original-Broschüre. Rez. Flügelmappe mit Ln.-Rücken und Titelschild.
Erste Ausgabe / Première édition. Seltene Landschaftsfolge von Johann Georg Primavesi (1774-1855), der als Theatermaler in Mannheim und Darmstadt wirkte, bevor er 1822 zum Hofmaler in Hessen-Kassel wurde. In zwei Lieferungen erschienen, vorliegend ohne die Lieferungsumschläge. Erläuterungstexte in deutsch und französisch. - Das Werk mit den schönen Ansichten in Kupferstich erregte die Aufmerksamkeit Goethes, der auf seinen Rhein- und Mainreisen 1814 und 1815 mit Primavesi in Darmstadt zusammentraf. - Leicht gebräunt u. stellenweise etwas stockfleckig in den Rändern. Collation: S. 1/2 - 3/4 - (S. 5 übersprungen) - 6/verso weiss: Erste Platte: die drei Quellen des Vorderrheins: aua de Thoma, aua del Parlet, aua del Badus - (S. 7 übersprungen) - 8/v.w.: Zweite Platte: der Thoma-See - (S. 9 übersprungen) - 10/v.w.: Dritte Platte: Das Medelser Thal - (S. 11 übersprungen ) - 12/v.w.: Vierte Platte: Aussicht nach Dissentis - 13/v.w.; Fünfte Platte: bey Tavanase - 14/v.w.: Sechste Platte: bey Ilanz - 15/v.w.: Siebente Platte: Das Schloss Bovisia - 16/v.w.: bey Reichenau + 1 Karte: Tavetscher Thal + 1 Karte Rheinlauf. Seite 17/v.w.: 9: Quelle des Hinterrheins - 18/v.w.: 10; Aussicht nach dem Rheinwald Gletscher - 19/v.w.: 11: Aussicht nach dem Dorfe Rheinwald - 20/v.w.: 12: bey Nüffenen - 21/v.w. 13: bey Splügen - 22/v.w. 14: bey Suffers - 23/v.w. 15: Unterhalb Suffers - 24/v.w. 16: bey Ander - 1 Karte Rheinlauf Quelle bis Ander - 25/v.w. 17: bey Zilis - 26/v.w. 18: die Via Mala - 27/v.w. 19: Aussicht nach Rongella - 28/v.w.: 20: bey Thusis 29/v.w.: 21: Aussicht nach Baldenstein - 30/v.w.: 22: Aussicht nach Ortenstein - 31/v.w. 23: Ansicht von Benaduz - 32/v.w. 24: Ansicht von Reichenau - + 1 Karte d. Rheinlaufes. Wäber 307 (datiert 1819); nicht bei de Beer, Perret et Lonchamp. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Frankfurt a. M., Gebr. Wilmans / Francfort sur Mein, chez les Frères Wilmans. 1818 (-1819), Quer-Folio (26x39 cm), 3 Bll. (Titel auf deutsch u. franz. + 2 Bl. Widmung an Ludwig Grossherzog zu Hessen) + 12 S. (+ 1 weiss) + Blatt 13-32. Illustriert mit 4 gest. Karten u. 24 Original-Radierungen, Exlibris Peter E. Obergfell, Priv. HLdr. um 1920.
Erste Ausgabe / Première édition. Seltene Landschaftsfolge von Johann Georg Primavesi (1774-1855), der als Theatermaler in Mannheim und Darmstadt wirkte, bevor er 1822 zum Hofmaler in Hessen-Kassel wurde. In zwei Lieferungen erschienen, vorliegend ohne die Lieferungsumschläge. Erläuterungstexte in deutsch und französisch. - Das Werk mit den schönen Ansichten in Kupferstich erregte die Aufmerksamkeit Goethes, der auf seinen Rhein- und Mainreisen 1814 und 1815 mit Primavesi in Darmstadt zusammentraf. - Leicht gebräunt u. stellenweise etwas stockfleckig in den Rändern. Collation: S. 1/2 - 3/4 - 6/ verso weiss: 1. Kupferplatte / planche 1): Die drei Quellen des Vorderrheins. Les trois... / 2) Der Thoma-See. Le Lac... / 3) Das Medelser Thal. La Vallée... / 4) Aussicht nach Dissentis. Vue de ... / Karte I) Grundriss: Tavetscher Thall / 5) bey Tavanase. près de ... / 6) bey Ilanz. près ... / 7) Das Schloss Bovisia. Le château... / 8) bey Reichenau. près de ... / Karte II: Rheinlauf Reichenau - Ilanz / 9) Quelle des Hinterrheins. La source du Rhin... / 10) Aussicht nach dem Rheinwald Gletscher. Vue du Glacier... / 11) Aussicht nach dem Dorfe Rheinwald. Vue du village... / 12) bey Nüffenen. Près de... / 13) bey Splügen. près de ... / 14) bey Suffers. Près de ... / 15) unterhalb Suffers. Au dessous de .../ 16) bey Ander. Prüs de... / Karte III: Quelle bis Ander / 17) bey Zilis. Près de ... / 18) die Via Mala. La Via ... / 19) Aussicht nach Rongella. Vue de ... / 20) bey Thusis. près de ... / 21) Aussicht nach Baldenstein. Vue de ... / 22) Aussicht nach Ortenstein. Vue de ... / 23) Ansicht von Banaduz. Vue de ... / 24) Ansicht von Reichenau. Vue de ... / Karte IV: Zillis-Reichenau. In der Nummerierung sind die Textseiten 5, 7, 9 und 11 übersprungen, jedoch so komplett. Textseiten in zwei Spalten: deutsch und französisch. Wäber 307 (datiert 1819); nicht bei de Beer, Perret oder Lonchamp. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Strasbourg, Berlin et New York, BNUS et Walter de Gruyter, 1999. In-8, cart. éd. pleine perc. vert d'eau, sous rhodoïd, titre en long, XI-396 pp., 6 pl. dépliantes en n/b., qq. ill. in t., texte en français et en grec, appendices, résumé en anglais, indices et bibliographie in fine.
Comme neuf. - Frais de port : -France 6,9 € -U.E. 9 € -Monde (z B : 15 €) (z C : 25 €)
Strasbourg, Berlin et New York, BNUS et Walter de Gruyter, 1999. In-8, cart. éd. pleine perc. vert d'eau, titre en long, XI-396 pp., 6 pl. dont 4 dépliantes en n/b., qq. ill. in t., texte en français et en grec, appendices, résumé en anglais, indices et bibliographie in fine.
Comme neuf. - Frais de port : -France 6,9 € -U.E. 9 € -Monde (z B : 15 €) (z C : 25 €)
München, C.H. Beck 1996 293pp., in the series "Zetemata. Monographien zur klassischen Altertumswissenschaft" volume 94, 25cm., softcover, text clean and bright, good condition, F105441