7 books for « paul niggli »Edit

Sort by

‎Paul Niggli‎

Reference : 4257

‎La loi des phases en minéralogie et pétrographie‎

‎1938 Hermann et Cie éditeurs "collection ""actualités scientifiques et industrielles""" broché. Très bon état.‎


‎2 tomes (81p + 78p). Tome 1 : généralités : méthodes graphiques de représentations des rapports entre les phases - représentation graphique des rapports de concentration - généralités sur les systèmes aberrants - relation entre les types de réaction, la composition des phases et les diagrammes pression-température - petite atlas de la variance des combinaisons simples de phases. Tome 2: applications minéralogiques et pétrographiques de la loi des phases : coup d'oeil général sur les associations de minéraux en rapport avec la loi des phases - polymorphisme et transformation des minéraux isolés - formation des minéraux à partir des magmas - la métamorphisme des roches. Traduction de P. Urbain. ‎

Phone number : 04 76 97 79 28

EUR50.00 (€50.00 )
Shipping price: €4.00

‎NIGGLI, Paul (1888-1953):‎

Reference : 42437aaf

‎Tabellen zur allgemeinen und speziellen Mineralogie‎

‎Berlin, Borntraeger, 1927, gr. in-8vo, XVI + 299 S., mit 228 Abbildungen, Original-Leinenband.‎


‎Erstausgabe. Paul Niggli war prof. der Mineralogie und Petrographie an der Eidg. Technischen Hochschule u. Univ. Zürich.First edition. “Niggli's influence is still felt in virtually all fields of applied and pure crystallography, mineralogy, and petrology. (DSB) Dictionary of Scientific Biography XY/124-127. ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF20.00 (€20.47 )

‎Niggli Ernst,Niggli Paul‎

Reference : da39

(1952)

‎Gesteine und Minerallagerstätten‎

‎Verlag Birkhäuser Basel Relié 1952 In-8 (17.5x24.5 cm), reliure d'éditeur, 557 pages, texte en allemand, schémas en noir et blanc ; notes au stylo dans le texte, tampons sur les 1re pages, gomette au dos, assez bon état. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.‎


Abraxas-Libris - Bécherel
Logo SLAM Logo ILAB

Phone number : 33 02 99 66 78 68

EUR10.50 (€10.50 )

‎NIGGLI, Paul:‎

Reference : 98213aaf

‎Probleme der Naturwissenschaften. Erläutert am Begriff der Mineralart.‎

‎Birkhäuser, Basel, 1949, in-8vo, XI + 240 S. mit 100 Textabb. mit einem Stempel auf Vorsatz von: Forschungsinstitut Neuhausen reliure en toile originale.‎


Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF20.00 (€20.47 )

‎NIGGLI, Dr. Paul‎

Reference : 97489

‎Lehrbuch der Mineralogie und Kristallchemie. Dritte, Vollständig umgearbeitete Auflage. Teil I mit 516 Abbildungen. Teil II mit 122 Textabbildungen. Kristalloptik und Strukturbestimmung.‎

‎ Berlin-Zehlendorf, Verlag von Gebrüder Borntraeger 1941 - 1942, 245x165mm, XII - 902Seiten, Halbleinenband. Schönes Exemplar.‎


‎ Kunstblätter s/w, ‎

Phone number : 41 26 323 23 43

CHF150.00 (€153.52 )

‎BRUNNER, Dr. Conrad. - WEHRLI, Dr. G. A. - BERNHARD, Dr. O. - TROENDLE, Arthur. - PEYER, B. - REMUND, H. - GUISAN, Dr. André. - SENN, G. - MORITZI, A. - WILHELM FABRY VON HILDEN (genannt) FABRICIUS HILDANUS. - AEBISCHER, Paul. - OLIVIER, Eugène. - FUETER, Eduard. - FISCHER, Hans. - NIGGLI, P. - HOTTINGER, Johann Heinrich. - BUESS, Heinrich. - NIGST, Henry. - BUSCHER, Hans. - REICHEN, Gwer. - BORNHAUSER, Sigmund. - WALSER, Hans H. - FRENK, Edgar. - BONER, Ambroise. - REVERDIN, Henri. - TRÖHLER, Ulrich. - SCHÜLER, Georges. - KLEINERT, Andreas. - HANSCH-MOCK, Barbara C. - WÄCKERLIN-SWIAGENIN, Katharina. - SCHMID, Rudolf. - RICHTER, Steffen. - KOELBING, Huldrych M. - KÖPP, Peter. - FALLER, Adolf.‎

Reference : 77381

‎Veröffentlichungen der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften. Publications de la Société suisse d’histoire de la médecine et des sciences naturelles. Bände I bis XXXV, in 7 Bänden verbunden. Volumes I à XXV, reliés en 7 volumes. (Mangel Band XX. Manque volume XX).‎

‎ Band I: Über Medizin und Krankenpflege im Mittelalter in schweizerischen Landen. 1922. 158 S., 4 Fig. Band II: Der Zürcher Stadtartz Dr. Christoph Clauser und seine Stellung zur Heilkunde im 16. Jahrhundert, nebst Faksimile-Ausgabe seiner Harnschrift und seiner Kalender. 1923. 119 S., 7 Tafeln. Band III: Pflanzenbilder auf griechischen und römischen Münzen. Eine naturwissenschaftlich-numismatische Studie. 1924. 47 S., 15 Tafeln. Band IV: Geschichte des Atmungs- und Ernährungssystems bei den Pflanzen. 1925. 111S., 15 Tafeln. Band V: Griechische und römische Münzbilder in ihren Bezeihungen zur Geschichte der Medizin. 1926. 93 S., 10 Tafeln. Band VI: Medizinisches aus Martial mit Ergänzungen aus Juvenal und einem naturgeschichtlichen Anhang. 1928. 102 S. Vol. VII: Le Charlatanisme dans el canton de Vaud de 1834 à 1882 d’après les Archives du Service sanitaire. 1930. 141 p. Band VIII: Die Entwicklung der biologischen Forschungsmethode in der Antike und ihre grundsätzliche Förderung durch Theophrast von Eresos. 1933. 262 S., 1 Tafel. Vol./Band IX: Réflexions sur l’espèce en histoire naturelle. Mit einer biographischen Einleitung nach Prof. Dr. J. Bloch und einer Würdigung Moritzis als Vorläufer Darwins von Prof. Dr. Arnold Lang, Zürich. 1934. 82 S. Band X: Von der Fürtrefflichkeit und Nutz der Anatomy. 2. erweiterte Auflage nach dem in der Stadbibliothek von Bern befindlichen Manuskript. Herausgegeben von Prof. Dr. F. de Quervain und Dr. Hans Blösch unter Mitwirkung von Dr. phil. Th. de Quervain, 1936. 201 S. Vol. XI: L’Herbier de Moudon. Un recueil de recettes médicales de la fin du 14e siècle. Notes sur la botanique médicale du moyen-âge. Avec reproduction photographique d’une page du manuscrit. 1938. 102 p. Band XII: Geschichte der Exacten Wissenschaften in der schweizerischen Aufklärung, 1680 - 1780. 1941. 336 S. Band XIII: Briefe Johann Jakob Wepfers, 1620 - 1695, an seinen Sohn Johann Conrad, 1657 - 1711, Studiosus Medicinae zu Basel und Leyden. 1943. 68 S. Band XIV: Die Krystallologia von Johann Heinrich Hottinger, 1698. 1946. 110 S. Band XV: Die historischen Grundlagen der intravenösen Injektion. 1946. 208 S. Band XVI: Das anatomische Werk Johann Jakob Wepfers, 1620 - 1695. 1947. 88 S. Band XVII: Der Basler Arzt Heinrich Pantaleon. 1947. 76 S. Band XVIII: Die chirurgische Abteilung des Bürgerspitals Basel zur Zeit der Antiseptik. Ein Beitrag zur Geschichte der Basler chirurgischen Klinik. 1949. 107 S. Band XIX: Zur Geschichte der Schilddrüsen- und Kropfforschung im 19. Jahrhundert (unter besonderer Berücksichtigung der Schweiz). 1951. 173 S. Band XXI: Zur Einführung der Äthernarkose im deutschen Sprachgebiet im Jahre 1847. 1957. 53 S. Band XXII: Johann Rudolph Burkhards Syllogae Phainomenon Anatomikon, ein Einblick in das Krankengut des Zürcher Spitals vor 200 Jahren. 1958. 53 S. Vol. XXIII: Suggestion et Jurisprudence. Etude sur le rôle de la suggestion dans les procédures légales, basée sur les résultats expérimentaux de l’Ecole de Nancy et de son prédécesseur. 1962. 35 p. Band XXIV: Hundert Jahre Klinik Rheinau, 1867 - 1967. 1970. 77 S., 12 Abb. Vol. XXV: Jaques-Louis Reverdin, 1842 - 1929. Un chirurgien à l’aube d’une ère nouvelle. Préface du Docteur Georges de Morsier. 1971. 226 p., 5 photos n/b. Band XXVI: Der Schweizer Chirurg J. F. de Quervain, 1868 - 1940. Wegbereiter neuer internationaler Beziehungen in der Wissenschaft der Zwischenkriegszeit. Mit einer Vorwort von Professor Huldrych M. Koelbing. 1973. 137 S. Band XXVII: Der Basler Irrenarzt Friedrich Brenner, 1809 - 1874. Ein Beitrag zur Geschichte der Schweizer Psychiatrie sowie zur Sozial-, Religions- und Kulturgeschichte der Stadt Basel im 19. Jahrhundert. 1974. 236 S. Band XXVIII: Die allgemeinverständlichen Physikbücher der französischen Aufklärung. 1974.187 S. Band XXIX: Deutschschweizerische Kalender des 19. Jahrhunderts als Vermittler schul- und volksmedizinischer Vorstellungen. 1976. 413 S., 21 Abb. und Kunstblätter s/w. Band XXX: Der “Schüpfheimer Codex”, ein Medizinalbuch aus dem zweiten Viertel des 15.Jahrhunderts. 1976. 187 S. Band XXXI: Die Medizin im Oberhalnstein bis zum Beginn des 20. Jahrhundets. Geschichte der Medizin eines Gebirgstals im Kanton Graubünden unter besonderer Berücksichtigung ärztlicher Berichte aus dem 19.Jahrhundert. 1978. 108 S. Band XXXII: Wolfgang Pauli. Die Jahre 1918 - 1930. Skizzen zu einer wissenschaftlichen Biographie. 1979. 112 S. Band XXXIII: Christian Sigismund Fingers Dissertation “Über den schädlichen Einfluss von Furcht und Schreck bei der Pest”, Halle 1722. In deutscher Übersetzung. Unter Mitarbeit von Urs Benno Birchler. 1979. 52 S. Band XXXIV: Vademecum eines frühmittelalterlichen Arztes. Die gefaltete lateinische Handschrift medizinischen Inhalts im Codex 217 und der Fragmentensammlung 1396 der Stiftsbibliothek in St. Gallen. Mit einem Geleitwort von Professor J. Duft. 1980. 128 s. Band XXXV: Wertschätzung von Stensens “Discours sur l’anatomie du cerveau” im Verlaufe von drei Jahrhunderten. 1981. 96 S.Zürich - Amsterdam - Aarau - Leipzig - Rüschlikon ZH - Frankfurt am Main - Salzburg, Verlag bei Orell Füssli - Swets & Zeitlinger N. V. - Verlag von H. R. Sauerlaender & Cie. - Schück Söhne AG. - Verlag Sauerländer, 1922 - 1981, 235x175mm, 215x160mm. Ganzleinenband. Reliure toile. Bibliothekstempeln. Cachets de bibliothèques. Wenige Erhaltenen Abdeckungen. Quelques couvertures conservées. Texte in Französisch und Deutsch. Textes en français et en Allemand. Bel exemplaire. Schönes Exemplar.‎


Phone number : 41 26 323 23 43

CHF450.00 (€460.57 )

‎NIGGLI, Paul.‎

Reference : 12816

Phone number : 41 26 323 23 43

CHF30.00 (€30.70 )
Get it on Google Play Get it on AppStore
Search - paul niggli
The item was added to your cart
You have just added :

-

There are/is 0 item(s) in your cart.
Total : €0.00
(without shipping fees)
What can I do with a user account ?

What can I do with a user account ?

  • All your searches are memorised in your history which allows you to find and redo anterior searches.
  • You may manage a list of your favourite, regular searches.
  • Your preferences (language, search parameters, etc.) are memorised.
  • You may send your search results on your e-mail address without having to fill in each time you need it.
  • Get in touch with booksellers, order books and see previous orders.
  • Publish Events related to books.

And much more that you will discover browsing Livre Rare Book !