, Prestel, 1987 Hardcover, 160 seiten, D, 285 x 230 x 23 mm, dustjacket, in gute kondition, illustrationen in farbe / s/w. ISBN 9783791308036.
Weltberühmt sind die Nanas der französischen Bildhauerin Niki de Saint Phalle (1930 ? 2002), denen das Museum Beelden aan Zee im Herbst 2019 große Aufmerksamkeit widmen wird. Bunte, überschwänglich fröhliche Frauengestalten, die tanzend durchs Leben gehen , springen und sprudeln vor Energie . Ihre Lebensfreude steckt jeden an. Die Nanas sind auf Plakaten und Handtüchern abgebildet, bevölkern Ausstellungen und nehmen im öffentlichen Raum einen Ehrenplatz ein. Mitte der 1960er-Jahre sorgten die Nanas mit ihrer unverwechselbaren Polyester-Optik für Aufsehen in der modernen Kunstwelt. Dennoch erfreuen sie sich seither ungebrochener Beliebtheit beim breiten Publikum. Nicht umsonst wird sie als ?Nana-Power? bezeichnet. Schließlich sind es starke Frauen, denen man Rechnung tragen muss. Die Ausstellung Nana's by the Sea ist ein Solo für Nana und eine Ode an die Weiblichkeit!