in-8vo, Original-Leinenbände.
Phone number : 41 (0)26 3223808
(S.l., s.n., März und Mai 1814. 32, 15 S. Späterer Broschurumschlag.
Barth 5377 und 5378. - Vom Schaffhauser Pfarrer Veith (1758-1833) herausgegebene Flugschrift mit Textstellen aus unveröffentlichten Werken von Johannes von Müller. - Stellenweise fleckig.
1786 Leipzig, M. B. Weidmanns Erben und Reich, 1786.
2 volumes (sur 5) in-8 (20,8 x 12 cm), veau blond (reliure de l’époque), dos lisse à riche décor aux petits fers, chiffre en pied (J. G. C.), pièces de titre de maroquin rouge et de tomaison vert, triple filet doré encadrant les plats, roulette doré sur les coupes, texte en allemand en caractères gothiques. xl-614-[2] ; [12]-740-[2] pages. Manque les 3 derniers volumes. Couvrure frottée, coiffes accidentées, coins émoussés, rousseurs éparses. État correct. ÉDITION ORIGINALE de cette histoire de la Suisse, parue de 1786 à 1808, véritable grand œuvre de son auteur. Johannes von Müller (1752-1809) est un historien suisse. Après des études de théologie et parallèlement à divers emplois de bibliothécaire, pour le prince-évêque de Mayence ou l’empereur d’Autriche François Ier, Müller publie son unique grande œuvre : l’Histoire de la Suisse. En 1806, après avoir rencontré Napoléon, il est nommé secrétaire d’État pour le royaume de Westphalie. Son Histoire universelle fut publiée après sa mort par son frère. Bon exemplaire.
Basel - Schaffhausen, Benno Schwabe- Meier 1955, 225x155mm, 210x130mm, Verlegereinband mit Umschlag. Sehr schönes Exemplar.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Erster Band (alles Erschienene). Boston (i. e. Bern), bey der neuen typographischen Gesellschaft, 1780. 8°. XLVI S., (1) Bl., 444, (4) S. Halblederband mit schlichter Rückenvergoldung und Rückenschild.
Feller/Bonjour 551. – Der erste Druck von Johannes Müllers (1752–1809) Jugendwerk, wobei ihn sein langjähriger Freund Karl Viktor von Bonstetten (1745–1832) unterstützte die Geschichte der Schweiz von den Anfängen bis 1388 zu publizieren. «Müller verarbeitete darin ein gewaltiges Material, wie es noch kein Historiker zusammengetragen hatte, Chroniken und Urkunden» (Feller/Bonjour). – Papier zum Teil wasserrandig. Die Vorsätze leimschattig. Mit altem handschr. Besitzereintrag. Der Einband berieben und bestossen.
(Orell Füssli Zürich), 1882, Blatt 23x32.5 cm. Porträt + 4 S. mit biographischem Text von Alfr. Hartmann. O.-Lithographie aus ‘Gallerie berühmter Schweizer der Neuzeit’.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Baden im Aargau, Hasler, 1868, Blatt 23x32.5 cm. Porträt + 4 S. mit biographischem Text von Alfr. Hartmann. 1 Blatt.
O.-Lithographie aus ‘Gallerie berühmter Schweizer der Neuzeit’.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Verlag Volk und Schriftum 1940, 210x135mm, 95Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Tübingen, in der J.C. Cotta'schen Buchhandlung. 1802. 8°. VI S., 406 S., 1 Bl. Anzeigen. Halblederband der Zeit mit hellrotem goldgeprägtem Rückenschild und wenig Rückenvergoldung.
Goedeke VI, 289,alpha. - Erste Buchausgabe. - Von Frederike Brun herausgegebene Sammlung von 149 Briefen an Karl Viktor von Bonstetten aus den Jahren 1773 bis 1779. - Mit handschriftlichem Besitzvermerk von Johann Ludwig Peyer, Schaffhausen. Peyer (1722-1813) war Politiker in Schaffhausen. Unter der österreichischen Besetzung Schaffhausens wurde er 1799-1800 Amtsbürgermeister der Interimsregierung. Er stand mit Müller im Briefkontakt. - Deckel beschabt. Durchgängig mässig stockfleckig. Vorsätze mit Leimschatten.
Thayngen, Karl Augustin Druck u. Verlag, 1952, gr. in-8vo, 221 S. + 18 Tafeln (11 Aufsätze versch. Autoren mit Portr. und Bibliographie), Original-Pappband.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1871, Blatt 23x32.5 cm. Leicht stockfleckig. + 4 S. Text. 1 Blatt.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Göttingen, Wallstein 2009-2011, 235x140mm, Verlegereinband mit Umschlag. Exemplar wie neu.
s/w Figuren im Text, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Zollikon - Zurich, Verlag Volk und Schrifttum , 1942; in-8, 418-520-487 pp., . Les 3 volumes. En trois volumes pleine toile verte en bel état - (dos un peu frotté) - mit erganzungen von Robert Glutz-Blozheim und Johann Jakob Hottinger - Neubearbeitet von Dr. H.E. Wechlin.
En trois volumes pleine toile verte en bel état - (dos un peu frotté) - mit erganzungen von Robert Glutz-Blozheim und Johann Jakob Hottinger - Neubearbeitet von Dr. H.E. Wechlin.
Kilchberg-Zürich, Verlag Volk und Schrifttum, 1942, in-8°, insges. ca. 1460 S., Leinenbände. Rückenschildchen etwas abgegriffen. Schuber
Klassiker der Schweizergeschichte, bis zum Zwinglis Tod (1531).
Phone number : 41 (0)26 3223808
Tübingen, 1817. 3 orig.boards. 540,552,532 pp.
Lichtenstein, Fr. Egli, 1832, in-8°, Ex Libris Joannis Giger, Original Halb-Lederbände, Leder Rückenschildchen.
Klassiker der Schweizergeschichte, sehr seltene Lichtensteiner Ausgabe. Barth 10279.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Tübingen : Cotta, 1810, in-8vo, 2 Bl. + XXVIII + 294; 328 S., (ohne Portrait des Verfassers wie auf Titelbl. erwähnt). Original H.-Lederband. Rotes Rückenschildchen, Rücken oben mit kl. Beschädigung (ohne Verlust). Rotschnitt.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808