Bern, Stämpfli (G. Hünerwadel), 1858-1861, in-folio oblong, XVI + 242 S. / XVI + 256 S., vereinzelt gering gebräunt und fingerfleckig, allgemein frisch, Original-Pappband.
Erste Ausgabe. Im ersten Teil behandelt von Mülinen die Dom- und Chorherrenstifte, sowie die alten Abteien. Im 2. Teil folgen die späteren Mönchsorden, sowohl die der Bettelmönche (Dominikaner, Franciscaner, Augustiner, Carmeliter), die im 13. Jh. entstanden, als auch die kirchlichen Korporationen und Kongregationen, die im Gegensatze zu der Reformation in den katholisch gebliebenen Ländern der Christenheit seit dem 16. Jh. und bis in die neuere Zeit sich entwickelten (Kapuziner, Jesuiten, Trappisten, Ligorianer oder Redemptoristen, u.s.w.). GV 100, 10; Barth 22224; HBLS V/181, Nr. 46.
Phone number : 41 (0)26 3223808