Salzburg, in der Mayerschen Buchhandlung, 1800, in-8vo, 18.5x11.5 cm, 1 Bl. + 88 S., mit 1 halbseit. Kärtchen im Text (gestochen von Schindler) + 1 gefalt. Kupfertafel mit Bergansicht, gering gebräunt und stockfleckig, exlibris Peter E. Obergfell, spät. Halbleinen mit Ecken, goldgepr. Rückentitel, Rücken unten gestaucht.
» Meilenstein in der Geschichte des Alpinismus«Erste Einzelausgabe, Separabdruck aus des Freiherrn von Molls Jahrbüchern der Berg- und Hüttenkunde. Beschreibung der aufsehenerregenden ersten Bezwingung des Glocknermassivs, ein Meilenstein in der Geschichte des Alpinismus. An der unter der Leitung des Fürstbischofs Franz von Salm-Reifferscheid stehenden Expedition nahmen u.a. Sigmund von Hohenwart (siehe Poggendorf I/1130 und ADB XII/700 f.) und der Consistorialsekretär Johann Zoppoth teil. diese beiden erreichtenn unter der Führung der Heiligenblüter Pfadfinder Martin und Sepp Klotz, am 25. august 1788 den Gipfel des Kleinglockners. Der Hauptgipfer des glockners wurde erst in folgenden Jahr durch ebenfalls von Salm initiierte zweite Expedition erreicht. Nicht bei Perret & Holzmann-B. -.
Phone number : 41 (0)26 3223808