Amsterdam, no printer, 1760. 12mo (155 x 93 mm). 144 S. Kalbsledrband d. Z., mit Rückenschild (untere Ecke des Vorderdeckels beschädigt).
Seltene, von einem von uns nicht zu identifizierenden Comte de Martigny erstmals 1751 veröffentlichte Voyage imaginaire in der dritten Ausgabe. Die Reise findet während eines achtundvierzigstündigen Traums statt. Darin wird eine Insel geschildert, deren Bewohner ohne Gesetze, Notare und Rechtsprechung, ohne Tempel und Priester sich nur der Liebe hingeben, "mais d'un amour épuré, qui élève l'âme, l'ennoblit, et n'est nullement maîtrisé par les sens". Ablehnung erfährt auch Jean-Jacques Rousseau, "un des ces misanthropes nouveaux". Im 'Avertissement' gibt Martigny aufschlussreiche Anmerkungen zum Genre der utopischen Literatur. Exlibris Franz Pollack-Parnau (1903-1981). Soboul/Hartig 52; Gove 40 and 328; Messac 17-18; Manguel/Guadalupi 525f.; cf. Cioranescu 43387 (first ed. of 1751).