4. Auflage. Zürich, Hans Waldmann, (um 1930). 4°. (26) S. Mit 12 farb. Illustr. von Franziska Schenkel. Farbig illustrierter Original-Halbleinenbd.
Leichte Gebrauchsspuren.
2. Aufl. Zürich, Waldmann, (1937). 4°. (22) S. Mit 8 ganzs. farb. u. 1 doppelblattgr. farb. Illustr. von Sibylle von Olfers. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband.
Vlg. Schug 493 (für die 5. hochdeutsche Ausgabe). - Die zweite zürichdeutsche Ausgabe. Erschien erstmals unter dem hochdeutschen Titel "Etwas von den Wurzelkindern" 1906 in München. "Unter den zahlreichen Naturbilderbüchern der Sibylle Olfers (1881-1916) ist das 1906 zuerst erschienene von den "Wurzelkindern" weitaus das organischste und eingängigste. Der bis heute anhaltende Erfolg übertrifft die Bücher eines Kreidolf" (Schug). - Einband berieben und leicht fleckig. Mit Gebrauchsspuren.
Zürich, Ernst Waldmann, o.J. (um 1930). 4°. 44 S. Mit 11 ganzs., farb. Illustr. von Rolf Winkler. Illustr. Orig.-Halbleinenband (leicht berieben)
Erste Ausgabe. - Mit handschriftlichem Besitzereintrag auf Vorsatz. - Gutes Exemplar.
Zürich, Waldmann, o.J. (um 1925). 4°. (32) S. Mit zahlr. farb. Illustr. von Franziska Schenkel. Farb. illustr. Original Halbleinenband.
Sehr gut erhaltenes Exemplar. Alter Geschenkeintrag (1927) auf dme Vorsatz. Einriss unten auf dem vorderen fliegenden Vorsatz.
Zürich, Orell Füssli, 1958. Quer-8°. 16 Bl. Mit zahlr. zweifarb. Illustr. v. Rudolf Levers. Illustr. Orig.-HLn.
2. Ex. ohne vorderen Vorsatz, leicht fleckig u. leicht berieben u. bestossen.
Collectif - Olga Amberger, Freddy Ammann-Meuring, Karl Firedrich Berg, Niklaus Bolt, Waldemar Bonsels, Henry Boredeaux, Léopold Chauveau, Lucie Delarue Mardrus, Gerti Egg, Ernst Eschmann, René Gouzy, Hans Härlin, Meinrad Inglin, Adolf Koelsch, Meinrad Lienert, Emilie Locher-Werling, Félix Moeschlin, Marianne A. Muret, Alice Perrenoud, Marguerite Piccard, Paul Reboux, Marcelle Tinayre, Maria Waser, Lisa Wenger, Ernst Zahn:
Reference : 25026
(1932)
Vevey, Chocolats Nestlé, Peter, Cailler, Kohler, 1932. In-4, cartonnage couleurs, dos brun muet. Infime frottement au coin inférieur - pour le reste en belle condition, bien complet de toutes les vignettes couleurs, très soigneusement contrecollées.