Bern, Druck: Benteli, 4 Oktober (1909). 12x17,5 cm. 4 S. Mit reicher Jugenstilverzierung und goldgehöht nach einem Entwurf von Ernst Linck.
Künstler Lexikon Schweiz S. 582. - Schönes Beispiel des Einflusses des Wiener Jugendstil auf die grafische Gestaltung der Schweiz. Ernst Linck (1874-1935), ursprünglich Deutscher, wurde in Bern eingebürgert. Von 1900 bis 1912 leitete er eine freie Kunstschule in Bern. Er entwarf viele Monumentalbilder in privaten und öffentlichen Gebäuden im Kanton Bern, fertigte Glasfenster und wirkte auch als Buchgestalter. Der 1874 in Bern gegründete Weltpostverein vergab in einem öffentlichen Wettbewerb den Auftrag für das monumentale Denkmal an den Franzosen René de Saint-Marceaux.