Leipzig, W. Engelmann, 1865, kl. in-8vo, VIII + 140 S. + Frontispiz + 1 lithogr. Faltkarte (Bergell), Exlibris Peter E. Obergfell, Hlwd. mit Ecken d. Zeit.
1) Erste Ausgabe. (Zweite Ausgabe erschien 1874). - Ernst Lechner, geb. in Leipzig, war Pfarrer in Graubünden. “Er verfasste zahlreiche histor.-geogr.-ethnographische Bücher und Broschüren über Graubünden ... publizistisch auch um das Ladinische verdient”.2) Mit Beiträgen von Carl Wieland (Bürgermeister Johann Heinrich Wieland in den Jahren 1813-1815), Balthasar Reber (Der alte Zürichkrieg 1436 bis 1450. Die Schlacht bei Ragatz, 6.3.1446), Fritz Iselin (Basilius Amerbach) u.a. 1) Wäber BSL III/337; HBLS IV/639, Nr. 1 - 2.; Weber: Graubünden in alten Ansichten N° 226.; cf. Perret 2598-E & 2598 F (Autres titres d’Ernst Lechner 1825).
Phone number : 41 (0)26 3223808
Leipzig, (Breitkopf und Härtel für) Wilhelm Engelmann, 1865, kl. in-8°, gefalt. Panorama vom Piz Languard + 3 gest. Ansichtstafeln (Pontresina , der Languard und die Bernina Wirtshäuser) + 1 Karte der Berninagruppe (lose in Tasche), VIII + 148 S., hs. Besitzeintrag auf Vorsatz und mit Exlibris, Original-Pappband, berieben und teils leicht wasserfleckig, Rücken fehlt teilweise, Reste verstärkt.
Ungemein seltene Original Ausgabe der 2. erweiterte Auflage. Enthält eine gefaltete Panoramatafel der Nord- und Südseite vom Piz Languard, die der 1. Ausgabe von 1858 nicht beigegeben war. Die 1. Ausgabe enthält nur 121 S. mit 2 Ansichten und der gef. Karte. Die drei Ansichts-Tafeln, gestochen von Adolf Neumann nach Wilhelm Georgys Zeichnungen, zeigen "Pontresina", "Der Languard", und "Die Bernina, Wirthshäuser". Ernst Lechner, geb. in Leipzig, war Pfarrer in Graubünden. “Er verfasste zahlreiche histor.-geogr.-ethnographische Bücher und Broschüren über Graubünden ... publizistisch auch um das Ladinische verdient” (HBLS). Graf BSL IIc/442 und Waeber BSL III/335; Barth 20410; HBLS IV/639, Nr. 1; Perret -.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Leipzig, Wilhelm Engelmann, 1858, in-8vo, 2 Stahlstich-Ansichten von W. Georgy (der Languard & Pontresina) und 1 Faltkarte des Bernina + X + 121 S. (+ 1) + leicht stockfleckig, Stempel auf Umschlag, rez. Leinenband mit Original-Broschüre. vorne aufgezogen. Schönes Exemplar.
Erstausgabe. Ernst Lechner, geb. in Leipzig, war Pfarrer in Graubünden. “Er verfasste zahlreiche histor.-geogr.-ethnographische Bücher und Broschüren über Graubünden ... publizistisch auch um das Ladinische verdient” (HBLS). Perret 2598-E; Wäber 335. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808