Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1863 in 8 (23,5x16) 1 volume reliure demi chagrin rouge de l'époque, dos à nerfs soulignés de filets à froid, XXII et 730 pages, avec 398 figures dans le texte, rousseurs éparses. Albert Kölliker (1817-1905, physiolgiste allemand, considéré comme le fondateur de la physiologie cellulaire. Bon exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )
Bon Couverture rigide
Leipzig, Wilhelm Engelmann, 1861. X, 468 S. Mit 225 Textillustr. Pappband mit handschriftlichem Rückenschild.
Hirsch III, 518. - Garrison & Morton 487. - Erste Ausgabe. - "First book on comparative embryology" (G&M). Albert Kölliker (1817-1905) studierte in Zürich, Bonn und Berlin Medizin, war ab 1841 an der Univ. Zürich Professor für Physiologie und vergleichende Anatomie. "Bahnbrechend waren seine Untersuchungen über die Zellularphysiologie, als deren Begründer K. gelten darf ... Durch Erstbeschreibungen v.a. von Meerestieren bereicherte K. die Zoologie" (e-HLS). - Mit Exlibris auf dem Vorsatz. Leicht stockfleckig. Einband berieben. - Mit eingeklebten Ex Libris von Martin Egli.
London, John W. Parker and Son. 1860. Gross-8°. XVI, 633 S., 18 S. Anzeigen. Mit 249 Holzstichillustrationen im Text. Originalleinwand.
Zweite englische Ausgabe vom "Handbuch der Gewebelehre", das bereits 1853 unter dem Titel "Handbook of Human Histology" erschien, hier in einer von Kölliker erweiterten und veränderten Fassung nach der zweiten deutschen Ausgabe. - Hinterer fliegender Vorsatz mit dem Stempel der "Burroughs. Wellcome Library". - Rücken etwas verblasst. Ecken leicht berieben. - Gutes Exemplar.
Leipzig, Engelmann, 1877. In-8o of 255-418 pp, some of the plates are toned or coloured, untrimmed copy.
Leipzig., W. Engelmann, 1853. In-8o of 123-354 pp. and a separate natural history catalog of 84 pp, Berlin 1850. Light stains at the first pages, untrimed copy.