, , 2014 Gebunden, 24 x 34 cm, 288 Seiten., 2 farb. Abb., 361 s/w Abb., 42 Tafeln. *Neu. ISBN 9783954900244.
Der Turm der Winde in Athen geh rt zu den eigenwilligsten Architektursch pfungen der griechischen Antike. Der oktogonale Marmorbau, der heute noch aufrecht steht, besticht durch formale Eleganz wie auch durch konstruktive Details. Seinen Namen verdankt er einem reliefierten Fries mit Allegorien von acht Winden, die den Bau bekr nen. Au en sind unter jedem der Winde Sonnenuhren angebracht, im Inneren gibt es Spuren von einem mit Wasserkraft betriebenen Mechanismus. Dass diese eine Wasseruhr belegen, konnte durch die neuen Untersuchungen jedoch widerlegt werden. Der Bau war kein Uhrturm, sondern ein Vorl ufer unserer heutigen Planetarien.