Petersburg, Staatliches Museum Schwerin, 2013 Gebundene Ausgabe, 368 Seiten, 22 x 29 cm. Deutsch. *As new. ISBN 9783865689115.
Der subtile Glanz von Perlmutt, das in den Farben des Regenbogens schillert, fasziniert die Menschen seit Jahrhunderten. ber den optischen Reiz hinaus sind Perlen, Muscheln und Schnecken Ausdruck der Erforschung der Welt durch die Europ er in der Renaissance. Perlmutt ziert die repr sentativsten Objekte adeliger Auftraggeber: In Waffen, pr chtigen M beln oder Prunkpokalen brilliert das Material neben Edelsteinen, Gold und Silber. Dem feinen Schmelz der Oberfl chen sp rten auch die holl ndischen Stilllebenmaler des Goldenen Zeitalters nach. Der reich bebilderte, umfangreiche und beraus detaillierte Katalog widmet sich der Rolle von Perlen, Muscheln und Schnecken in der Kunst, der Liturgie und Repr sentation, als Dekor sowie Sammler- und Studienobjekte, f r Gebrauchsgegenst nde usw. im Zeitraum vom 15.?20. Jahrhundert.