Wien, Dollische Buchhandlung, 1809, pt. in-8°, Frontispiz-Kupfer + 7 n. n. Blätter, einschliesslich Titel in Rot und Schwarz + 328 S. + 8 Kupfertafeln, stockfleckig, Lederband mit Goldverzierung und marmoriertem Vorsatz, Ecken bestossen, Leder etwas brüchig.
Zweite Auflage (1. Auflage 1792). “Jais, eine der edelsten Priestergestalten in der Zeit der ausgehenden Aufklärung ... schrieb zahlreiche, weitverbreitete und volkstümliche Werke... ” (Lexikon für Theologie und Kirche). Er war Benediktiner und u. a. Professor für Moral und Pastoral an der Universität Salzburg. Wetzer und Weste's Kirchenlexikon 6/1211; Buchberger, Lexikon für Theologie und Kirche V/250. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808