, Imhof verlag, 2021 Schloss Friedenstein Gotha Band 1 504 Seiten, Band 2 400 Seiten, zusammen 904 Seiten, 691 Farb- und 65 S/W-Abb 24 x 30 cm 5630kg. ISBN 9783731909262.
Die vielf ltigen Sammlungen der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha haben ihren Ursprung in der barocken Kunstkammer, die Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha-Altenburg (1601?1675) Mitte des 17. Jahrhunderts im Westturm von Schloss Friedenstein einrichten lie . Seitdem erfolgte eine stetige Erweiterung der Best nde, die bis 1764 in verschiedenen Kunstkammer inventaren Niederschlag fand. Die vorliegende Publikation identifiziert in ausgew hlten Kunstkammerinventaren die in der historischen Pr sentation der barocken Kunstkammer von Schloss Friedenstein vorhandenen Exponate. Band 1 enth lt die transkribierten Kunstkammerinventare der Jahre 1657, 1717 und 1764, ein Inventar der 1656 in der Kunstkammer aufbewahrten M nzen, das 1692 verfasste Inventar eines zur Kunstkammer geh renden Augsburger Kabinettschrankes und das Inventar der Mineraliensammlung von 1764. Band 2 ist ein in Bestandsgruppen gegliederter Katalog der identifizierten Kunstkammerobjekte, der durch ein Verzeichnis von Gegenst nden erg nzt wird, die m glicherweise Bestandteil der Kunstkammer waren, aber den Inventaren nicht eindeutig zugeordnet werden konnten.