Radkersburg, Weitzinger, 1842, kl. in-8vo, VIII, 168 S., 1 Bl. (Druckfehler) mit 1 Wappen in Holzschnitt. 6 lithograph. Tafeln und 1 gefalt. lithograph. Plan. Exlibris: Otto Zeitlinger 1920 / Peter E. Obergfell, Original-Pappband. Etwas (Staub-)fleckig,
Erste Ausgabe, selten. Monographie zur Geschichte von Bad Radkersburg. Der erste Teil enthält eine Auflistung und einen Abdruck von 47 landesfürstlichen Privilegien der Stadt Radkersburg von 1303 bis 1803. Der zweite Teil mit dem Titel "Entwurf zu einer Geschichte der landesfürstl. Stadt Radkersburg" gibt einen kurzen historischen Überblick. Der dritte Teil mit dem Titel "Topographisch-statistische Beschreibung der landesfürstl. Stadt Radkersburg und ihre Merkwürdigkeiten" gibt einen Überblick der Verhältnisse in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der letzte Teil mit dem Titel "Die Umgebungen von Radkersburg. (Historisch-topographische Skizzen.)" behandelt die Ortschaften der Umgebung wie Oberradkersburg, Halbenrain, Klöch, usw. - Die Tafeln zeigen Radkersburg, Oberradkersburg, Halbenrain, Prentl und Freudenau und sind ident mit den Ansichten aus der Kaiserschen Suite. Der gefaltete Plan zeigt Radkersburg und seine Umgebung. - Umschlag gebräunt und etwas fleckig. Schlossar 212. Nebehay/W. 974.
Phone number : 41 (0)26 3223808