Basel, Benno Schwabe, 1947, gr. in-8°, 65 S., mit 28 Illustrationen + 12 Tafeln, Stempel, Original-Broschüre.
Erste Ausgabe. Hess war Direktor des Physiologischen Institutes der Universität Zürich. Er “erfand ein Viskosimeter und erwarb sich um die Vitaminforschung grosse Verdienste”. (Hirsch Nz. 622). “Hess shared the Nobel Prize with Egas Moniz in 1949 for his discovery of the functional organization of the interbrain as a co-ordinator of the activities of the internal organs.” Cf. Garrison-M.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, Benno Schwabe, 1949, gr. in-8°, 187 S., illustriert mit 61 Abbildungen und 21 Tafeln, Original-Leinenband, OU. Schönes exemplat.
Erstausgabe. Hess, Professor der Physiologie in Zürich, “erfand ein Viskosimeter und erwarb sich um die Vitaminforschung grosse Verdienste”. (Hirsch Nz. I/622).“Hess shared the Nobel Prize with Edgar Moniz in 1949 for his discovery of the functional organization of the interbrain.” Cf. Garrison-M.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Leipzig, Thieme, 1931, gr. in-8°, 164 S.; 140 S., mit 36 zum Teil farbigen Abbildungen, Stempel auf Vorsatz ‘Prof. Dr. med. A. Schüpbach, Bern’, Original-Leinenband, Rücken mit leichten Papierspuren (Bibliotheks-Ex.).
Erste Ausgabe des 2. Teiles «Die Atmungsregulierungen». Der erste Teil «Die Kreislaufsregulierungen» erschien bereits 1930.Hess war Direktor des Physiologischen Institutes der Universität Zürich. Er “erfand ein Viskosimeter und erwarb sich um die Vitaminforschung grosse Verdienste”. (Hirsch Nz. 622).“Hess shared the Nobel prize with Egas Monitz in 1949 for his discovery of the functional organization of the interbrain as a co-ordinator of the activities of the internal organs.” Cf. Cf. Garrison-M.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, Benno Schwabe, 1948, in-4°, 226 S., mit 80 Abb. und 1 Tabelle, Original-Leinenband, OU.
Erste Ausgabe des bedeutendsten Werkes von Walter Rudolf Hess, Direktor des Physiologischen Institutes der Universität Zürich. Er “erfand ein Viskosimeter und erwarb sich um die Vitaminforschung grosse Verdienste” (Hirsch Nz. 622).“Hess shared the Nobel prize with Egas Monitz in 1949 for his discovery of the functional organization of the interbrain as a co-ordinator of the activities of the internal organs” (G.-M.). Garrison-Morton 1451.1.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Leipzig, Georg Thieme, 1930, in-4°, 162 S., mit 21 zum Teil farbigen Abbildungen + 4 S. (Verlagsanzeigen), Original-Leinenband. Papierstreifen unten am Rücken.
Erste Ausgabe. Das Werk wurde 1931 zusammen mit einem hinzugefügten 2. Teil «Die Atmungsregulierungen» neu aufgelegt. Hess, Professor für Physiologie an der Universität Zürich, “erfand ein Viskosimeter und erwarb sich um die Vitaminforschung grosse Verdienste.” (Hirsch Nz. 622). “Hess shared the Nobel Prize with Egas Moniz in 1949 for his discovery of the functional organization of the interbrain as a co-ordinator of the activities of the internal organs.” Cf. Garrison-M..
Phone number : 41 (0)26 3223808