In 2 Bänden. Zürich. In Commission bei Meyer und Zeller; In Commission bei S. Höhr; Verlag von Orell, Füssli & Comp.; Druck von Gebr. Leemann & Co.; Leipzig, Commissions-Verlag von Karl W. Hiersemann (9. Bericht). 1854-1924. 4° (leicht abweichendes Format). Halbleder- und Halbleinwandband der Zeit.
1.-8. Bericht von Ferdinand Keller, 9. Bericht von Jakob Heierli und 10. Bericht von D. Viollier, K. Sulzberger, P. Emanuel Scherer, O. Schlaginhaufen, K. Hescheler und E. Neuweiler. - Heierlis «Pfahlbau» eingebunden zwischen dem 8. und 9. Bericht in Band 2. - 1. Die keltischen Pfahlbauten in den Schweizerseen. 2 Bl., S. 69-100, 5 Tafeln. - Titelblatt fehlt. (Mittheilungen der antiquarischen Gesellschaft in Zürich. Band 9. Abtheilung 2. Heft 3). - 2. 1 Bl., S. 113-155, 3 (1 gefaltete) Tafeln. - Mittheilungen der antiquarischen Gesellschaft in Zürich. Band XII. Heft 3. - 3. 1 Bl., X S., S. 73-116., 7 Tafeln. - Mittheilungen der antiquarischen Gesellschaft in Zürich. Band XIII. Abtheilung 2. Heft 3. - 4. 34 S., 1 Bl., 4 Tafeln. - Mittheilungen der antiquarischen Gesellschaft in Zürich. Band XIV. Heft 1. 5. 2 Bl., S. 131-186 S., 17 Tafeln. - Mittheilungen der antiquarischen Gesellschaft in Zürich. Band XIV. Heft 6. - 6. VII, (I) S., S. 245-320, 17 (1 gefaltete) Tafeln. - Mittheilungen der antiquarischen Gesellschaft in Zürich. Band XV. Heft 7. - 7. 2 Bl., 69, (5)., XIII S., 24 Tafeln. - Mittheilungen der antiquarischen Gesellschaft in Zürich. Band XIX. Heft 3. - 8. VII, (I), 58 S., 8 Tafeln + 2 Ansichten (Mörigen und Lattrigen). - Mittheilungen der antiquarischen Gesellschaft in Zürich. Band XX. Abtheilung 1. Heft 3. - 9. 3 Bl., S. 33-98 S., 21 Tafeln. - Mittheilungen der antiquarischen Gesellschaft in Zürich. Band XXII. Heft 2. - 10. 2 Bl., S. 149-252, 15 Tafeln + 2 (1 gefalteter und 1 doppelblattgrosser) Pläne. - Mittheilungen der antiquarischen Gesellschaft in Zürich. Band XXIX. Heft 4. - Heierli, J(akob): Pfahlbau in Wollishofen. 2 Bl., 32 S., 4 Tafeln. Mittheilungen der antiquarischen Gesellschaft in Zürich. Band XXII. Heft 1. - Aus der Bibliothek des Berner Archäologen Hans Georg Bandi, einige Hefte mit seinem handschriftlichen Namenszug. - Einbände etwas berieben. Band 1 (1.-6. Bericht) stockfleckig und ohne Titelblatt von Bericht 1.
Zürich, Brunner & Hauser, (1897-98), gr. in-Folio, 14 Bl. (6 Lieferungen), mit Abb. + 36 grosse heliographische Farbfototafeln. Lose in Orig.-Lieferungsumschl. in Olwd.-Mappe mit Goldpräg.
Die prächtigen Originalaufnahmen in Chromophotographie von R. Ganz, Zürich, stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Chromophotogravüre grösstenteils vom Polygraphischen Institut und teils von Brunner & Hauser. Beschreibender Text illustriert mit 32 fotogr. Kostümabb. in Schwarz-Weiss und 38 Kantonswappen-Darstellungen in Braundruck wie der Text, Initialen in Blaudruck. Fast alle Trachten sind aus der deutschen Schweiz (auch dt. Freiburg und dt. Wallis) mit Ausnahme von Freiburg (Greyerzer Sennen), Tessin (Verzasgathal, und Südlicher Teil), Wallis (Val d'Hérens) und Waadt (Winzer und Winzerin). Lipperheide Ga 55; Colas 1412; Hiler 422: Vollständige Folge mit den großformatigen Trachtendarstellungen in Chromophotogravure nach Photographien vom "Schweizertrachtenfest" in Zürich 1896. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Erlenbach-Zürich, Eugen Rentsch Verlg 1928, 260x205mm, 232Seiten, Verlegereinband. Schönes Exemplar.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Solothurn, Verlag von Theodor Petri. 1905. Klein-8°. 92 S. Mit 9 Tafeln & gefalzte und eingeklebte Karte. Bibliotheksexemplar mit verstärktem Rücken und Kanten und 2 Etiketten.
Stempel der Gemeinde-Bibliothek und der Volks-Bibliothek Grenchen sowie gestempelte Nummern. Karte leicht eingerissen, aber kaum entfaltet.
Zürich, Verlag von Albert Müller 1901. Gross-8°. XVI, 453 S. mi 4 Tafeln und 423 Textillustrationen. Originalleinwandband.
Erste Ausgabe. - Vorsatz mit handschriftlicher Schulpreiswidmung des Städtischen Gymnasium Bern. - Einband beschabt.
Lausanne, 24 Heures, 1979. In-4, pleine toile sous jaquette couleurs. En belle condition. Abondamment illustré en couleurs, cartes en fin de volume.
Solothurn, Theodor Petri, 1899, gr. in-8vo, 100 S. + 1 gefaltete Karte, Original-Broschüre.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Verlag des Schw. Landesmuseum, 1900, gr. in-8vo, 79 S., ill. + XI Tafeln, Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Kümmerly & Frey, 1955, gr. in-4°, XVI + 105 S. mit 17 Textfig. + 2 gefalt. Tafeln, Original-Pappband.
Phone number : 41 (0)26 3223808