Zürich, Orell, Füssli und Compagnie, 1818, kl. 8vo, gest. Titelvignette von F. Hegi (Darstellung des ersten Hotels auf Rigi Kulm) + 1 Bl. + 124 S., Original-Broschüre. Unbeschn. Exemplar.
Die Erzählung einer Fussreise auf die Rigi. Erste und seltene Ausgabe. Lonchamp 1426; Goedeke VI, 491; Wäber 255. / Nicht bei Perret.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Orell, Füssli und Companie. 1818. Kl.-8°. (1) Bl., Titelblatt mit Vignette von F. Hegi, 124 S., (1) Bl. (Kunstanzeige). Pappband der Zeit mit rotem Rückenschild.
3 Teile in 1 Band. Zürich, 1819. 12°. (1) Bl., 152 S.; (2) Bl., 158 S.; (2) Bl., 156 S. Pappband der Zeit.
Einabnd mit Gebrauchsspuren. Papier durchgehend stockfleckig.
Zürich, bey Orell, Füssli, 1819, kl. in-8vo, 154 S. / 1 Titelbl. + 158 S. / 2 Bl. + 156 S., mit 3 reizvollen Titelvignetten gestochen von Hegi, vereinzelt stockfleckig, Exlibris Peter E. Obergfell, Halbleder d. Zeit. Rücken goldgerprägt.
Teils erste Ausgabe, selten. Die Erstausgabe dieses sehr erfolgreichen Romans des Zürcher Stadtarztes und Stadtschreibers, erschien 1812 in einem Teil. Vorliegende, 1819 erschienene 3. Ausgabe enthält die Erstausgabe der Fortsetzung unter dem Titel «Suschens Hochzeit» (= Teil 2 und 3 des gesammten Werkes). Der Erfolg dieses Romans bestärkte Hegner in seinem Entschluss, sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. Appenzell, H.: Der Kupferstecher Franz Hegi von Zürich. N° 643 (Die Riesentraube) / 645 (Die Toilette der Braut) / 644 (Amor und Psyche). Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, bey Orell, Füssli, 1819, kl. in-8vo, Titelbl. + 152 S. / 2 Bl. + 158 S. / 2 Bl. + 156 S., mit 3 reizvollen Titelvignetten gestochen von Hegi, vereinzelt stockfleckig, hs. Name auf dem Titelblatt ‘Catherine Bär’, einfache Pappbände, Ecken bestossen, Rücken mit Titel-Schild, etwas Papierverlust,
Teils erste Ausgabe, selten. Die Erstausgabe dieses sehr erfolgreichen Romans des Zürcher Stadtarztes und Stadtschreibers, erschien 1812 in einem Teil. Vorliegende, 1819 erschienene 3. Ausgabe enthält die Erstausgabe der Fortsetzung unter dem Titel «Suschens Hochzeit» (= Teil 2 und 3 des gesammten Werkes). Der Erfolg dieses Romans bestärkte Hegner in seinem Entschluss, sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. Appenzell, H.: Der Kupferstecher Franz Hegi von Zürich. N° 643 (Die Riesentraube) / 645 (Die Toilette der Braut) / 644 (Amor und Psyche). Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808