Zürich, Fr. Schulthess, 1896, in-4to, VII + 87 (+1) Seiten + 9 Falttafeln (inkl. d. Panorama vom Gipfel der Jungfrau v. Xaver Imfeld ), ex-libris Peter E. Obergfell, In Orig.-Leinen-Mappe
Vom Zürcher Eisenbahnpionier A. Guyer-Zeller (1839-1899 verfasste Studie zum Bau der Jungfraubahn. Nachdem Guyer-Zeller 1894 die Baukonzession erhalten hatte und im selben Jahr bereits mit der Bauausführung begann, suchte er mit der vorliegenden Schriftt die notwendigen Finanzmittel zu erschliessen. Ihn insgesamt fünf Etappen wurde bis zum 1. August 1912 die 9’336 m lange Alpenbahn auf das Jungfrujoch, der höchstgelegenen Bahnstation Europas, gebaut. Komplettes Exemplar vor allem mit dem seltenen Panorama von Xaver Imfeld (1853-1909).1) Das Projekt / 2) GOLLIEZ, H.: Divers coupes et plans du Jungfrau-Bahn. s.l., 1896, , 8 plans dépl.. / 3) GUYER-ZELLER (Hrsg.): Jungfrau-Bahn. Situationsplan. Massstab 1:50'000. Bern, Eidg. typ. Büro, 1896, ca. 70 cm x 45 cm, 1 Tafel. / 4) Ausbau d. Schweiz. Netzes normalsapuriger Nebenbahnen 1 Bl. plano gef. / 5) X. Imfeld: Rundsicht vom Gipfel der Jungfrau / 6) Chemin de Fer Jungfrau / 7) Idem / 8) Etude faite sur une variantes / 9) Situationsplan. - 2 Meter lange Rundsicht vom Gipfel der Jungfrau - Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808