11 books for « g c hansen ed »Edit

Sort by

‎G.C. Hansen (ed.);‎

Reference : 38523

‎Sozomenos Historia ecclesiastica - Kirchengeschichte,‎

‎Turnhout, Brepols, 2004 Hardback, 332 p., 125 x 195 mm. ISBN 9782503521251.‎


‎Salamanes Hermeias Sozomenos (etwa 380-445) stammte aus einer christlichen Familie in der weithin noch altglaubigen Umgebung von Gaza. Seine geistliche und die elementare weltliche Bildung verdankte er angesehenen Eremiten im Umkreis seines Heimatortes Bethelea. Von der tiefen Wirkung dieser Sozialisation zeugt der warme Ton, mit dem er in einem schonen Kapitel im ersten Buch seines Werkes die 'monchische Philosophie' ruhmt. Die griechische Literatur lernte er durch intensive eigene Lekture kennen. Rhetorik und Recht studierte er wohl in Beirut. Nach 425 siedelte er nach Konstantinopel uber, wo er bei Gericht als Anwalt tatig war. In der Hauptstadt verfasste er auch eine 'Kirchengeschichte' der Zeit von 324 bis um 422 in neun Buchern, von denen das letzte nur ein unvollendeter Entwurf ist. Neben auch uns bekannten Quellen (z. B. Sokrates, Rufin, Euseb, Athanasius, Monchsgeschichten, syrischen Martyrerakten) benutzte er unter anderem die 'Sammlung der Synodalakten' des Sabinus und zahlreiche Urkunden, so dass sein Werk fur den Historiker von grossem Gewicht ist. Ganz eigenstandig ist sein Bestreben, die Gattung der 'Kirchengeschichte' aus ihrer ursprunglichen Bindung an die Chronistik zu losen und der klassischen Geschichtsschreibung anzunahern. Die zweisprachige Ausgabe bietet einen (nach Bidez / Hansen) verbesserten Text und die erste deutsche Ubersetzung der interessanten Geschichtsquelle. Language : German, Greek.‎

ERIK TONEN BOOKS - Antwerpen

Phone number : 0032495253566

EUR47.00 (€47.00 )

‎G.C. Hansen (ed.);‎

Reference : 38524

‎Sozomenos, Historia ecclesiastica - Kirchengeschichte,‎

‎Turnhout, Brepols, 2004 Hardback, 344 p., 125 x 195 mm. ISBN 9782503521275.‎


‎Salamanes Hermeias Sozomenos (etwa 380-445) stammte aus einer christlichen Familie in der weithin noch altglaubigen Umgebung von Gaza. Seine geistliche und die elementare weltliche Bildung verdankte er angesehenen Eremiten im Umkreis seines Heimatortes Bethelea. Von der tiefen Wirkung dieser Sozialisation zeugt der warme Ton, mit dem er in einem schonen Kapitel im ersten Buch seines Werkes die 'monchische Philosophie' ruhmt. Die griechische Literatur lernte er durch intensive eigene Lekture kennen. Rhetorik und Recht studierte er wohl in Beirut. Nach 425 siedelte er nach Konstantinopel uber, wo er bei Gericht als Anwalt tatig war. In der Hauptstadt verfasste er auch eine 'Kirchengeschichte' der Zeit von 324 bis um 422 in neun Buchern, von denen das letzte nur ein unvollendeter Entwurf ist. Neben auch uns bekannten Quellen (z. B. Sokrates, Rufin, Euseb, Athanasius, Monchsgeschichten, syrischen Martyrerakten) benutzte er unter anderem die 'Sammlung der Synodalakten' des Sabinus und zahlreiche Urkunden, so dass sein Werk fur den Historiker von grossem Gewicht ist. Ganz eigenstandig ist sein Bestreben, die Gattung der 'Kirchengeschichte' aus ihrer ursprunglichen Bindung an die Chronistik zu losen und der klassischen Geschichtsschreibung anzunahern. Die zweisprachige Ausgabe bietet einen (nach Bidez / Hansen) verbesserten Text und die erste deutsche Ubersetzung der interessanten Geschichtsquelle. Language : German, Greek.‎

ERIK TONEN BOOKS - Antwerpen

Phone number : 0032495253566

EUR47.00 (€47.00 )

‎G.C. Hansen (ed.);‎

Reference : 38525

‎Sozomenos Historia ecclesiastica - Kirchengeschichte,‎

‎Turnhout, Brepols, 2004 Hardback, 292 p., 125 x 195 mm. ISBN 9782503521299.‎


‎Salamanes Hermeias Sozomenos (etwa 380-445) stammte aus einer christlichen Familie in der weithin noch altglaubigen Umgebung von Gaza. Seine geistliche und die elementare weltliche Bildung verdankte er angesehenen Eremiten im Umkreis seines Heimatortes Bethelea. Von der tiefen Wirkung dieser Sozialisation zeugt der warme Ton, mit dem er in einem schonen Kapitel im ersten Buch seines Werkes die 'monchische Philosophie' ruhmt. Die griechische Literatur lernte er durch intensive eigene Lekture kennen. Rhetorik und Recht studierte er wohl in Beirut. Nach 425 siedelte er nach Konstantinopel uber, wo er bei Gericht als Anwalt tatig war. In der Hauptstadt verfasste er auch eine 'Kirchengeschichte' der Zeit von 324 bis um 422 in neun Buchern, von denen das letzte nur ein unvollendeter Entwurf ist. Neben auch uns bekannten Quellen (z. B. Sokrates, Rufin, Euseb, Athanasius, Monchsgeschichten, syrischen Martyrerakten) benutzte er unter anderem die 'Sammlung der Synodalakten' des Sabinus und zahlreiche Urkunden, so dass sein Werk fur den Historiker von grossem Gewicht ist. Ganz eigenstandig ist sein Bestreben, die Gattung der 'Kirchengeschichte' aus ihrer ursprunglichen Bindung an die Chronistik zu losen und der klassischen Geschichtsschreibung anzunahern. Die zweisprachige Ausgabe bietet einen (nach Bidez / Hansen) verbesserten Text und die erste deutsche Ubersetzung der interessanten Geschichtsquelle. Language : German, Greek.‎

ERIK TONEN BOOKS - Antwerpen

Phone number : 0032495253566

EUR45.00 (€45.00 )

‎G.C. Hansen (ed.);‎

Reference : 38526

‎Sozomenos Historia ecclesiastica - Kirchengeschichte,‎

‎Turnhout, Brepols, 2004 Hardback, 228 p., 125 x 195 mm. ISBN 9782503521374.‎


‎Salamanes Hermeias Sozomenos (etwa 380-445) stammte aus einer christlichen Familie in der weithin noch altglaubigen Umgebung von Gaza. Seine geistliche und die elementare weltliche Bildung verdankte er angesehenen Eremiten im Umkreis seines Heimatortes Bethelea. Von der tiefen Wirkung dieser Sozialisation zeugt der warme Ton, mit dem er in einem schonen Kapitel im ersten Buch seines Werkes die ?monchische Philosophie? ruhmt. Die griechische Literatur lernte er durch intensive eigene Lekture kennen. Rhetorik und Recht studierte er wohl in Beirut. Nach 425 siedelte er nach Konstantinopel uber, wo er bei Gericht als Anwalt tatig war. In der Hauptstadt verfasste er auch eine ?Kirchengeschichte? der Zeit von 324 bis um 422 in neun Buchern, von denen das letzte nur ein unvollendeter Entwurf ist. Neben auch uns bekannten Quellen (z. B. Sokrates, Rufin, Euseb, Athanasius, Monchsgeschichten, syrischen Martyrerakten) benutzte er unter anderem die ?Sammlung der Synodalakten? des Sabinus und zahlreiche Urkunden, so dass sein Werk fur den Historiker von grossem Gewicht ist. Ganz eigenstandig ist sein Bestreben, die Gattung der ?Kirchengeschichte? aus ihrer ursprunglichen Bindung an die Chronistik zu losen und der klassischen Geschichtsschreibung anzunahern. Die zweisprachige Ausgabe bietet einen (nach Bidez / Hansen) verbesserten Text und die erste deutsche Ubersetzung der interessanten Geschichtsquelle. Language : German, Greek.‎

ERIK TONEN BOOKS - Antwerpen

Phone number : 0032495253566

EUR43.00 (€43.00 )

‎G.C. Hansen (ed.);‎

Reference : 38795

‎Sozomenos Historia ecclesiastica - Kirchengeschichte,‎

‎Turnhout, Brepols, 2004 Paperback, 332 p., 125 x 195 mm. ISBN 9782503521268.‎


‎Salamanes Hermeias Sozomenos (etwa 380-445) stammte aus einer christlichen Familie in der weithin noch altglaubigen Umgebung von Gaza. Seine geistliche und die elementare weltliche Bildung verdankte er angesehenen Eremiten im Umkreis seines Heimatortes Bethelea. Von der tiefen Wirkung dieser Sozialisation zeugt der warme Ton, mit dem er in einem schonen Kapitel im ersten Buch seines Werkes die 'monchische Philosophie' ruhmt. Die griechische Literatur lernte er durch intensive eigene Lekture kennen. Rhetorik und Recht studierte er wohl in Beirut. Nach 425 siedelte er nach Konstantinopel uber, wo er bei Gericht als Anwalt tatig war. In der Hauptstadt verfasste er auch eine 'Kirchengeschichte' der Zeit von 324 bis um 422 in neun Buchern, von denen das letzte nur ein unvollendeter Entwurf ist. Neben auch uns bekannten Quellen (z. B. Sokrates, Rufin, Euseb, Athanasius, Monchsgeschichten, syrischen Martyrerakten) benutzte er unter anderem die 'Sammlung der Synodalakten' des Sabinus und zahlreiche Urkunden, so dass sein Werk fur den Historiker von grossem Gewicht ist. Ganz eigenstandig ist sein Bestreben, die Gattung der 'Kirchengeschichte' aus ihrer ursprunglichen Bindung an die Chronistik zu losen und der klassischen Geschichtsschreibung anzunahern. Die zweisprachige Ausgabe bietet einen (nach Bidez / Hansen) verbesserten Text und die erste deutsche Ubersetzung der interessanten Geschichtsquelle. Language : German, Greek.‎

ERIK TONEN BOOKS - Antwerpen

Phone number : 0032495253566

EUR41.50 (€41.50 )

‎G.C. Hansen (ed.);‎

Reference : 38797

‎Sozomenos Historia ecclesiastica - Kirchengeschichte,‎

‎Turnhout, Brepols, 2004 Paperback, 344 p., 125 x 195 mm. ISBN 9782503521282.‎


‎Salamanes Hermeias Sozomenos (etwa 380-445) stammte aus einer christlichen Familie in der weithin noch altglaubigen Umgebung von Gaza. Seine geistliche und die elementare weltliche Bildung verdankte er angesehenen Eremiten im Umkreis seines Heimatortes Bethelea. Von der tiefen Wirkung dieser Sozialisation zeugt der warme Ton, mit dem er in einem schonen Kapitel im ersten Buch seines Werkes die 'monchische Philosophie' ruhmt. Die griechische Literatur lernte er durch intensive eigene Lekture kennen. Rhetorik und Recht studierte er wohl in Beirut. Nach 425 siedelte er nach Konstantinopel uber, wo er bei Gericht als Anwalt tatig war. In der Hauptstadt verfasste er auch eine 'Kirchengeschichte' der Zeit von 324 bis um 422 in neun Buchern, von denen das letzte nur ein unvollendeter Entwurf ist. Neben auch uns bekannten Quellen (z. B. Sokrates, Rufin, Euseb, Athanasius, Monchsgeschichten, syrischen Martyrerakten) benutzte er unter anderem die 'Sammlung der Synodalakten' des Sabinus und zahlreiche Urkunden, so dass sein Werk fur den Historiker von grossem Gewicht ist. Ganz eigenstandig ist sein Bestreben, die Gattung der 'Kirchengeschichte' aus ihrer ursprunglichen Bindung an die Chronistik zu losen und der klassischen Geschichtsschreibung anzunahern. Die zweisprachige Ausgabe bietet einen (nach Bidez / Hansen) verbesserten Text und die erste deutsche Ubersetzung der interessanten Geschichtsquelle. Language : German, Greek.‎

ERIK TONEN BOOKS - Antwerpen

Phone number : 0032495253566

EUR41.50 (€41.50 )

‎G.C. Hansen (ed.);‎

Reference : 38798

‎Sozomenos Historia ecclesiastica - Kirchengeschichte,‎

‎Turnhout, Brepols, 2004 Paperback, 292 p., 125 x 195 mm. ISBN 9782503521305.‎


‎Salamanes Hermeias Sozomenos (etwa 380-445) stammte aus einer christlichen Familie in der weithin noch altglaubigen Umgebung von Gaza. Seine geistliche und die elementare weltliche Bildung verdankte er angesehenen Eremiten im Umkreis seines Heimatortes Bethelea. Von der tiefen Wirkung dieser Sozialisation zeugt der warme Ton, mit dem er in einem schonen Kapitel im ersten Buch seines Werkes die 'monchische Philosophie' ruhmt. Die griechische Literatur lernte er durch intensive eigene Lekture kennen. Rhetorik und Recht studierte er wohl in Beirut. Nach 425 siedelte er nach Konstantinopel uber, wo er bei Gericht als Anwalt tatig war. In der Hauptstadt verfasste er auch eine 'Kirchengeschichte' der Zeit von 324 bis um 422 in neun Buchern, von denen das letzte nur ein unvollendeter Entwurf ist. Neben auch uns bekannten Quellen (z. B. Sokrates, Rufin, Euseb, Athanasius, Monchsgeschichten, syrischen Martyrerakten) benutzte er unter anderem die 'Sammlung der Synodalakten' des Sabinus und zahlreiche Urkunden, so dass sein Werk fur den Historiker von grossem Gewicht ist. Ganz eigenstandig ist sein Bestreben, die Gattung der 'Kirchengeschichte' aus ihrer ursprunglichen Bindung an die Chronistik zu losen und der klassischen Geschichtsschreibung anzunahern. Die zweisprachige Ausgabe bietet einen (nach Bidez / Hansen) verbesserten Text und die erste deutsche Ubersetzung der interessanten Geschichtsquelle. Language : German, Greek.‎

ERIK TONEN BOOKS - Antwerpen

Phone number : 0032495253566

EUR41.50 (€41.50 )

‎G.C. Hansen (ed.);‎

Reference : 38799

‎Sozomenos Historia ecclesiastica - Kirchengeschichte,‎

‎Turnhout, Brepols, 2004 Paperback, 228 p., 125 x 195 mm. ISBN 9782503521381.‎


‎Salamanes Hermeias Sozomenos (etwa 380-445) stammte aus einer christlichen Familie in der weithin noch altglaubigen Umgebung von Gaza. Seine geistliche und die elementare weltliche Bildung verdankte er angesehenen Eremiten im Umkreis seines Heimatortes Bethelea. Von der tiefen Wirkung dieser Sozialisation zeugt der warme Ton, mit dem er in einem schonen Kapitel im ersten Buch seines Werkes die 'monchische Philosophie' ruhmt. Die griechische Literatur lernte er durch intensive eigene Lekture kennen. Rhetorik und Recht studierte er wohl in Beirut. Nach 425 siedelte er nach Konstantinopel uber, wo er bei Gericht als Anwalt tatig war. In der Hauptstadt verfasste er auch eine 'Kirchengeschichte' der Zeit von 324 bis um 422 in neun Buchern, von denen das letzte nur ein unvollendeter Entwurf ist. Neben auch uns bekannten Quellen (z. B. Sokrates, Rufin, Euseb, Athanasius, Monchsgeschichten, syrischen Martyrerakten) benutzte er unter anderem die 'Sammlung der Synodalakten' des Sabinus und zahlreiche Urkunden, so dass sein Werk fur den Historiker von grossem Gewicht ist. Ganz eigenstandig ist sein Bestreben, die Gattung der 'Kirchengeschichte' aus ihrer ursprunglichen Bindung an die Chronistik zu losen und der klassischen Geschichtsschreibung anzunahern. Die zweisprachige Ausgabe bietet einen (nach Bidez / Hansen) verbesserten Text und die erste deutsche Ubersetzung der interessanten Geschichtsquelle. Language : German, Greek.‎

ERIK TONEN BOOKS - Antwerpen

Phone number : 0032495253566

EUR41.50 (€41.50 )

‎G.C. Hansen (ed.);‎

Reference : 38501

‎Anonymus von Cyzicus Historia ecclesiastica - Kirchengeschichte,‎

‎Turnhout, Brepols, 2008 Hardback, 359 p., 125 x 195 mm. ISBN 9782503519234.‎


‎Der fruher durch Verwechslung mit Gelasius von Caesarea als Gelasius von Cyzicus benannte Verfasser einer 'Kirchengeschichte' der Zeit Konstantins in drei Buchern hat nach 475 mit orthodoxem Eifer, aber ohne Plan und Kritik und ohne literarisches Talent ein Werk kompiliert, in dem Stucke aus den 'Kirchengeschichten' des Eusebius, Gelasius von Caesarea, Theodoret, Socrates, alle mit redundanten Zusatzen, um die Reste einer romanhaften Darstellung des Konzils von Nicaea (unter anderem eine Predigt Konstantins, die Disputation mit einem arianischen Philosophen, Teile einer sonst unbekannten Kirchenordnung) gruppiert sind. Herkunft und Interpretation dieser umfangreichen Reste sind noch nicht genugend geklart. Aufmerksamkeit verdient das Werk auch deswegen, weil es Teile der 'Kirchengeschichte' des Gelasius von Caesarea wortlich ubernommen hat. Zu den Vorlagen gehort nach der Meinung des Editors auch die 'Christliche Geschichte' des Philippus von Side. Die Ausgabe des griechischen Textes und die zu seinem Verstandnis nutzliche erste Ubersetzung in eine moderne Sprache wollen die Erschliessung eines wenig beachteten Quellenwerks fordern. Language : German, Greek.‎

ERIK TONEN BOOKS - Antwerpen

Phone number : 0032495253566

EUR47.00 (€47.00 )

‎G.C. Hansen (ed.);‎

Reference : 38502

‎Anonymus von Cyzicus Historia ecclesiastica - Kirchengeschichte,‎

‎Turnhout, Brepols, 2008 Hardback, VI+164 p., 125 x 195 mm. ISBN 9782503519258.‎


‎Der fruher durch Verwechslung mit Gelasius von Caesarea als Gelasius von Cyzicus benannte Verfasser einer 'Kirchengeschichte' der Zeit Konstantins in drei Buchern hat nach 475 mit orthodoxem Eifer, aber ohne Plan und Kritik und ohne literarisches Talent ein Werk kompiliert, in dem Stucke aus den 'Kirchengeschichten' des Eusebius, Gelasius von Caesarea, Theodoret, Socrates, alle mit redundanten Zusatzen, um die Reste einer romanhaften Darstellung des Konzils von Nicaea (unter anderem eine Predigt Konstantins, die Disputation mit einem arianischen Philosophen, Teile einer sonst unbekannten Kirchenordnung) gruppiert sind. Herkunft und Interpretation dieser umfangreichen Reste sind noch nicht genugend geklart. Aufmerksamkeit verdient das Werk auch deswegen, weil es Teile der 'Kirchengeschichte' des Gelasius von Caesarea wortlich ubernommen hat. Zu den Vorlagen gehort nach der Meinung des Editors auch die 'Christliche Geschichte' des Philippus von Side. Die Ausgabe des griechischen Textes und die zu seinem Verstandnis nutzliche erste Ubersetzung in eine moderne Sprache wollen die Erschliessung eines wenig beachteten Quellenwerks fordern. Language : German, Greek.‎

ERIK TONEN BOOKS - Antwerpen

Phone number : 0032495253566

EUR43.00 (€43.00 )

‎G.C.. Hansen (ed.);‎

Reference : 38778

‎Anonymus von Cyzicus Historia ecclesiastica - Kirchengeschichte,‎

‎Turnhout, Brepols, 2008 Paperback, VI+164 p., 125 x 195 mm. ISBN 9782503519265.‎


‎Der fruher durch Verwechslung mit Gelasius von Caesarea als Gelasius von Cyzicus benannte Verfasser einer 'Kirchengeschichte' der Zeit Konstantins in drei Buchern hat nach 475 mit orthodoxem Eifer, aber ohne Plan und Kritik und ohne literarisches Talent ein Werk kompiliert, in dem Stucke aus den 'Kirchengeschichten' des Eusebius, Gelasius von Caesarea, Theodoret, Sokrates, alle mit redundanten Zusatzen, um die Reste einer romanhaften Darstellung des Konzils von Nizaa (unter anderem eine Predigt Konstantins, die Disputation mit einem arianischen Philosophen, Teile einer sonst unbekannten Kirchenordnung) gruppiert sind. Herkunft und Interpretation dieser umfangreichen Reste sind noch nicht genugend geklart. Die Ausgabe des griechischen Textes und die zu seinem Verstandnis nutzliche erste Ubersetzung in eine moderne Sprache wollen die Erschliessung eines wenig beachteten Quellenwerks fordern. Language : German, Greek.‎

ERIK TONEN BOOKS - Antwerpen

Phone number : 0032495253566

EUR37.00 (€37.00 )
Get it on Google Play Get it on AppStore
Search - g c hansen ed
The item was added to your cart
You have just added :

-

There are/is 0 item(s) in your cart.
Total : €0.00
(without shipping fees)
What can I do with a user account ?

What can I do with a user account ?

  • All your searches are memorised in your history which allows you to find and redo anterior searches.
  • You may manage a list of your favourite, regular searches.
  • Your preferences (language, search parameters, etc.) are memorised.
  • You may send your search results on your e-mail address without having to fill in each time you need it.
  • Get in touch with booksellers, order books and see previous orders.
  • Publish Events related to books.

And much more that you will discover browsing Livre Rare Book !