O.J. (um 1780). Kupferstich (Brustbild im Profil). Bildgrösse: 14 x 9,5 cm. Blattgrösse: 21,5 x 16 cm.
An den Rändern stockfleckig.
O.J. (um 1830). Lithographie auf Japanpapier und aufgezogen (Brustbild). Bildgrösse: 14 x 15 cm. Blattgrösse: 34 x 22,5 cm.
Leicht stockfleckig.
O.J. (um 1830). Lithographie auf Japanpapier und aufgezogen (Brustbild). Bildgrösse: 14 x 15 cm. Blattgrösse: 35,5 x 24,5 cm.
Füssli, Heinrich (nannte sich nach 1770 Henry Fuseli oder Fusely) (1741-1825):
Reference : 1244AG
(1820)
London, T., Cadell & W. Davies, 1820. Kupferstich von Robert William Sievier nach Moses Houghton (Brustbild). Bildgrösse: 12,7 x 12,3 cm. Plattengrösse: 21 x 13,4 cm. Blattgrösse: 29,8 x 22 cm.
Sievier, Robert William (1794-1865): Englischer Kupferstecher. - Stockfleckig.
Baden im Aargau, Hasler, Lith. 1871, Blattgr. 33x23 cm, Portrait + 2 Bl. Text in deutscher Sprache v. Alfr. Hartmann, 1 Blatt.
Aus: Gallerie berühmter Schweizer der Neuzeit. Bilder v. Fr. und H. Hasler. 2. Band.
Phone number : 41 (0)26 3223808
o.J. um 1840, ca. 5.5x9 cm (Blatt:17.5x24 cm) 2 Bl. beschriftet: Bauernhaus ‘Am Zürchersee’ / Im Wnthal, Canton Zürich, die beiden unbeschrifteten Bl. siigniert ‘H.F. f.’
Phone number : 41 (0)26 3223808
o.J. um 1840, ca. 5.5x9 cm (Blatt:17.5x24 cm) 1 Bl. beschriftet: Bauernhaus ‘Am Zürchersee’ / 3 Bl. signiert ‘H.F. f’, (davon 1 doppelt vorhanden 1x kol. und 1x unkoloriert).
Phone number : 41 (0)26 3223808
Band I (von II). Zürich, chez Fuesli et Compagnie. 1802. Quer-4° (23,5x31 cm). 2 Bl., 96 S. und 12 Aquatintaradierungen in Bister gestochen von H. Troll und A. Bentz nach Zeichnungen von Heinrich Füssli und K. Trinner. Interimspappband.
Lonchamp 1121. - Französische Ausgabe der gleichzeitig unter dem Titel "Historisch merkwürdige Schweizer-Gegenden, nach der Natur gezeichnet" in 6 Lieferungen mit 24 Kupfern von 1796 bis 1802 erschienenen deutschen Ausgabe. Hier vorhanden sind die ersten 3 Lieferungen mit den Ansichten: Ruine Rozberg, Ruine Zwing Uri, Bürglen, Ruine Attinghausen, Rütli, Tellskapelle, Windisch und Königsfelden, Morgarten, Habsburg, Greyerz, Laupen, Alt Regensburg. - Die Titel der Blätter in Französisch. - Der Interimspappband stärker beschabt, bestossen und fleckig. Textseiten an den Rändern gebräunt und fleckig. Einige Ansichten gebräunt und stockfleckig.
Montreux, Editions de l'Aigle, 1942, in-8vo, 189 p., planches, non coupées, brochure originale, rempliée.
Phone number : 41 (0)26 3223808
énsb-a, collection "Beaux-arts histoire", Paris, 1994. In-12, broché sous couverture illustrée en couleur, 263 pp. Préface de Marie-Madeleine Martinet - Introduction - 1ère Conférence : De l'art antique. - 2e Conférence : De l'art des Modernes. - 3e Conférence : De l'invention. - 4e Conférence : De l'invention II. - 5e Conférence : De la ...
Traduit de l'anglais par Serge Chauvin. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com
Phone number : 01 42 73 13 41