Paris, Imprimerie Nationale, 1922, in-4to, 12 Bl. (p.941 à 963) + 2 Farb-Tafeln mit Texts., hs. Widmung vom Autor auf Titelbl., brochure originale.
Phone number : 41 (0)26 3223808
La Chaux-de-Fonds, Imprimerie Coopérative, 1920, in-4°, XVI + 333 p., ill. de 49 figures, qqs soulignures au crayon noir, rouge et bleu, reliure d’amateur en toile.
Nouvelle édition populaire, revue et corrigée par l'auteur, psychiatre de renom, qui est surtout fameux comme spécialiste du monde des fourmis. Ouvrage couronné par la Société helvétique des sciences naturelles, et par l'Académie française des sciences. La première édition de cet ouvrage parut à Genève en 1874. DHBS III/145; DSB V/73-4.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Forel, Auguste (und) Forel, François-Alphonse (Schweizer Naturwissenschaftler 1848-1931 und 1841-1912):
Reference : 55055BB
(1905)
Morges, 27.3. 1905. je 2 Seiten.
Antworten der beiden bedeutenden Schweizer Naturforschern auf eine Anfrage zur Bestimmung einer Raupenart. Auguste und François-Alphonse waren Cousins und lebten beide in Morges am Genfersee. Offenbar gab es bei der Postzustellung immer Verwechslungen, was aber in diesem Falle François-Alphonse nicht davon abhielt, die gestellte Frage auch gleich zu beantworten, sie aber zur Überprüfung auch an Auguste weiterleitete. Die Antwort von François-Alphonse in Französisch, die von Auguste in Deutsch. - Der Absender Adolf Saager (1879-1949) studierte in München und Genf Chemie, arbeitete jedoch ab 1907 als Journalist und Schriftsteller. Beide Karten mit Knickfalte.