Wien, Braumüller, 1866, in-8vo, VIII (inkl. Titelbl.) + 134 S. + 1 nn Bl., illustrierte Original-Broschüre. Rücken mit Fehlstelle.
Der Verfasser war Arzt und Sanitätsrat in Luzern. - Untersuchung über eine in den Hochgebirgen der Schweiz meist im Frühjahr auftretende gefährliche endemische Brustfellentzündung. - Der seltsam klingende Begriff Alpenstich" wurde vorwiegend im 19. Jahrhundert verwendet und umfasste verschiedene Krankheitsbilder von Brust und Lunge. Man glaubte an einen schädlichen Einfluss des Föhns in der Alpenregion. Ursprünglich eingeführt wurde die Krankheitsbezeichnung »Alpenstich« vom Schweizer Arzt Johann Jakob Guggenbühl. Er beschrieb unter diesem Namen eine infektiöse Lungenkrankheit. Nicht bei: Hirsch-H., Fischer, Osler, Waller, und Garrison-M. -SELTEN. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Wien, Braumüller, 1876, gr. in-8vo, 4 Bl. + 397 S., unaufgeschnitten, illustr. Original-Pappband. Schönes Exemplar.
Interessante Abhandlung über Topographie und Klima der Schweiz, Indikationen, verschiedene Kuren sowie über die einzelen Kurorte. Mit Verzeichnis der Krankheiten und der entsprechenden Kurorte und Mineralquellen. Räber 7. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808