Leipzig Druck von W. Drugulin. 1907. 111 S. Originalbroschur.
Wilpert-G. 17. - Erste Ausgabe. - Als Manuskript gedruckt in 150 Exemplaren. - Mit einer eingeklebten gedruckten Erklärung Dehmels zum Buch "... Ich sende es Ihnen, weil ich annehmen darf, dass Sie der genannten Dichtung, deren öffentliche Ausgabe an einer wichtigen Stelle (Venus Consolatrix) auf gerichtlichen Befehl verstümmelt werden musste, ... Deshalb darf ich auch glauben, dass Sie dieses private Exemplar ... nicht in falsche Hände geraten lassen werden ..." - Rücken gebräunt und mit kleinem Abriss am Kopf.
1.-2. Tausend. Berlin, S. Fischer Verlag 1913. 8°. 125 S., 1 Bl. Anzeigen. Originalhalbpergament mit goldgeprägtem Rückentitel und Deckelvignette.
Wilpert-G. 34. - Erste Ausgabe. - Schönes Exemplar.
S. Fischer Verlag. 1911. In-12. Relié. Etat d'usage, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Quelques rousseurs. 200 pages. Livre en allemand. 1er plat légèrement déchiré. Coiffes très légèrement frottées. Titre, auteur et motifs dorés sur le 1er plat et le dos.. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
S. Fischer. 1920. In-8. Relié. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur acceptable. 359 pages. Texte en allemand et en caractères gothiques. Tranche de tête rouge.. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Gesammelte Werke in drei Bänden (hier 1. Band). Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Dr. E. Albert & Co.. 1893. In-8. Relié. Bon état, Couv. légèrement passée, Dos fané, Intérieur acceptable. 242 pages. Texte en caractères gothiques. Bandeaux, lettrines et culs-de-lampe ornés en noir et blanc. Reliure d'éditeur beige à titres et motifs Art Nouveau dorés. Quelques rousseurs sur la couverture. Quelques annotations au crayon dans le texte.. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Mit Deckelzeichnung von Hans THOMA (Choma) und Handbildern von FIDUS. Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Köln, Verlag von Schaffstein, Weihnachten 1901. 4°. Titel, 40 S., 1 Bl. Anzeigen. Illustrierter Originalhalbleinwandband mit erneuertem Rücken.
Hess/Wachter B 17 [2]. - Stark S. 183. - Veränderte Ausgabe gegenüber der Ausgabe bei Schuster und Loeffler, die zu Weihnachten 1900 erschien. Dehmel, äusserst anspruchsvoll im Umgang mit seinen Verlegern, war über den schlechten Verkauf im Insel Verlag enttäuscht. Der Insel Verlag hatte bis dahin kein Bilderbuch im Programm und deshalb schlechte Anbindung an den Kinder- und Bilderbuchmarkt. Dehmel bot deshalb die Nachauflagen des «Fitzebutze» dem Verlag Schaffstein an, der bereits mehrere Bücher von Kreidolf veröffentlicht hatte. - Vorderdeckel etwas beschabt. Rücken erneuert, Falz mit Japanpapier verstärkt. Oberes Kapital durchgehend mit schwacher Stauchspur. Innen nahezu fleckenlos.