Paris, Guiraudet & Jouaust for) Moutardier, [1835]. 2 vols. 8vo (215 x 137 mm). With 2 engraved frontispieces, 50 steel-engraved plates and 100 text vignettes in woodcut by Andrew, Leloir and Brest. [2] leaves, III, 396 p.; half title, 384p. Contemporary half calf, spine gilt.
Schönes Exemplar aus der Bibliothek von Herzog Maximilian von Leuchtenberg (1817-1852) dieser fein illustrierten, ersten von Mme. Amable Tastu (1795-1885) übersetzten französischen Ausgabe von William Defoes unsterblichem Werk. - Das Exlibris der Bibliothek des Herzogs Maximilian von Leuchtenberg zeigt das Familienwappen innerhalb des russischen Kaiseradlers, der 1839 durch einen kaiserlichen Ukas dem Wappen hinzugefügt wurde. From the library of Duke Maximilian von Leuchtenberg (1817-1852), son of Eugène de Beauharnais, and spouse of Maria Nicolajevna, the daughter of Tsar Nicolaus I. P. Mornand, Iconographies de Robinson Crusoé, in: Le Portique VII (1950), p. 56.