Zürich, bey David Herrliberger, Gerichtsherr zu Mauer und der Enden, und in Chur bey Jakob Otto. Buchhändler. 1774. / (Vorstellung oder Alp-Topographie, erster Abschnitt:) Zürich bey David Herrliberger... Chur, in Rhätien gedruckt bey Bernhard Otto, 1774, gr. in-8vo, insges. 70 S. mit ca. 42 in den Text gedruckten oder als Kopfleisten und Cul-de-Lampe eingesetzen Illustrationen, iIllustriert mit 5 Porträttafeln, 1 Tafel mit elf Vignetten, oder Sinnbildern, 12 Ansichten, einschl. 1 Mineralienkarte u. Mineralien-Verzeichnis, Exlibris Peter E. Obergfell, fester Pappband der Zeit bezogen mit Buntpapier.
Erste Ausgabe, sehr selten. Frisches Exemplar auf schönem Büttenpapier gedruckt, nur 1 Kupfertafel ‘der Schwarzwald-Gletscher’ schwach in den Rändern gebräunt. Eine Textseite im weissen Rand alt ausgebessert. Dieses zum Kollationieren etwas verwirrende Verlagsunternehmen von Herrliberger ist nie zur Vollständigkeit gekommen und wurde damals v. Gottlied-Emanuel von Haller, einem Sohn Albrecht von Haller, kurz und bündig als ‘aufgewärmter Kohl’ bezeichnet, kamen ja die Kupfer vor allem aus der Helvetischen Topographie oder waren Nachstiche von Gruner’s Werk über die Eisgebirge des Schweizerlandes. Ursprünglich waren 3 Lieferungen mit je zwölf Illustrationen geplant. Herrliberger hat dieses Werk, offenbar, um ihm mehr Umfang zu geben, mit Teilen aus anderen Verlagswerken ergänzt. Solche Beiträge können in einzelnen Ex. jedoch auch fehlen (Spiess-S. S. 148).Anhand der Kollation von Spiess-Schaad S. 148-149 fehlen bei uns 2 Widmungsblätter mit 4 S. Erklärung, zudem der II. Teil mit 24 Seiten Text und 12 Kupferstichen und Teil III mit 4 S. Einleitung und 30 S. Text. Von Teil 3 ist nur das Ex. ohne Kupfer der Zentral-Bibl. in Zürich bekannt (ZBZ Res. 1360), ‘wahrscheinlich ein Probedruck, der durch den Tod Herrlibergers nicht weiter illustriert oder verlegt wurde’ (Spiess-Schaad). Die 26 Textseiten sind von Daniel Roder, Pfarrer zu Affoltern im Emmenthal.Vorhanden sind: Frontispiz-Porträt Albrecht von Haller (David Herrliberger excudit 1758) + gest. Titelblatt mit Portr. v. Haller in rund (verso weiss) + gest. Porträttafel Joh. Gessner (David Herrliberger exc. 1758) + gest. Porträttafel v. David Herrliberger (gest. ‘par son Ami Fuessli) + XX + 1 gest. Tafel mit 11 Vignetten (Rütli-Schwur umgeben von 10 Landschaftsbildern) + 2 Bl. (Erklärung der 11 Vignetten); Vorstellung... Oder Alp-Topographie erster Abschnitt: VIII (inkl. Titelblatt datiert 1774) + 38 S. + 1 Bl. weiss + 12 mehrheitlich gef. Kupfertafeln, einschliesslich 1 gef. Mineralienkarte und 1 Tafel mit Erklärungen der vorkommenden Mineralien in den Alpen. Die Ansichten zeigen die Gletscher : Lauteraar - der Zinke - der Rosenlaui - der Schwarzwald - Eistäler und Gletscher in Grindelwald - Eisgebirge u. Gletscher im Grindelwald - Untere Gletscher im Grindelwald - Gletscher im Bern Gebiet - Lauterbrunnenthal - Eisgebirge u. Strubelgletscher.Very rare publication of which 3 parts with 12 views each were planned, we offer here the first part with 5 portraits, (without the second part). 1 ill. plate with 11 vign. and 12 plates of which 10 beautiful glacier views engraved by Herrliberger. The second part, not known, the 3rd part however never came much further than a ‘proof copy’, due to the sudden death of Herrliberger, and the only copy known, without engravings, is that of the Zurich Central Library. Wäber 36; Lonchamp 1465; Spiess-Schaad, David Herrliberger, Zürcher Kupferstecher und Verleger. 1983, S. 96 - 98 und 148-149. / cf. Verz. von Büchern 1777, S. 365: Diese Ausgabe, bey welcher es geblieben (ist), kam erst 1776 heraus. Sie gehört völlig zur Geschichte der Gletscher. image disp
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Bey David Herrliberger MDCCXLVIII (Nachdruck von J. J. Siegfried, Vater. Zeltweg N° 720), o.J. (um 1855-1861), in-8vo, Quer-Format, 156 lithographierte und handkolorierte Kostümdarstellungen auf 54 nicht numm. Blättern, Original H.-Leinen, mit lithogr. Deckelverzierung und Titel in Golddruck.
Schönes, komplettes Ex., mit farbfrischem Kolorit. Neuausgabe der erstmals 1748-51 erschienenen Folge der Kaufrufe. Johann Ruff und Johann Jakob Hofer übertrugen die Kupferstichvorlagen auf den Lithostein. Die Abbildungen wirken hier volkstümlicher als im Original. Erstes Blatt leicht fingerfleckig, sonst sauberes Exemplar.‘Die Zürcherische[n] Ausruff-Bilder wurden zwischen 1748 und 1751 von dem Schweizer Kupferstecher und Verleger David Herrliberger (1697–1777) veröffentlicht. Das dreiteilige Werk enthält insgesamt 156 handkolorierte Abbildungen Züricher Straßenhändler, die in ihrer berufstypischen Kleidung dargestellt sind. Die dazugehörigen Bildunterschriften bestehen aus dem schweizerdeutschen „Ausruf“ sowie einem hochdeutschen Vers, der die jeweils angebotenen Waren oder Dienstleistungen beschreibt oder kommentiert’. Für die Orig.-Ausgabe cf. Barth 29986; Colas 1435; Lipperheide Ga6. Lonchamp 1464; Spiess-Schaad: David Herrliberger (Zürich 1983), S. 139; cf. Karen F. Ball, Kaufrufe und Strassenhändler - Cries and Itinerant Trades. A Bibliography. (Deutsch v. Sabine Solf). 1975, Seite 510 ff. With remark ‘A lithographic series based on Herrliberger was issued early in the 19th. century. This set is not known to the author’ (diese Ausgabe ist der Verfasserin nicht bekannt !). Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
(1741), 20.3x2.5 cm, 1 Blatt Kupferstich, Passepartout.
‘Vorstellung Loblichen Standt Zürich. So genante Ausere Amtheusser (Äussere Amtshäuser). Nach der Natur gezeichnet, in Kupfer gebracht und verlegt durch David Herrliberger. Zürich 1741. Mit des Standes Zürich Hochoberkeitlichem Privilegia. Spiess-Schaad, David Herrliberger, S. 62 et S. 137 (mit Abbildung vom Titelblatt). Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1985 Angers, Musées d'Angers, 1985, in huit ( 21 x 21 cm ) ,135 pp, en très bon état,
nombreuses illustrations hors-texte en noir et blanc,.
2003 Paris, Autrement, 2003, 15 cm x 23 cm, 230 pp, souple,couverture illustrée,
état neuf car service de presse, dessins par David Prudhomme.
1819 Paris, chez Janet et Cotelle , 1819, Vingt-deux volumes in huit , xliv-528 pp, 464 pp, 588pp, 461 pp, 478 pp, 446 pp, 470 pp, 430 pp, 462 pp,414pp, 440 pp,423 pp, 444 pp,416 pp, 422 pp,344 pp,448 pp, 424 pp,471 pp,574 pp, 512 pp,296 pp, reliure d'époque en plein veau , dos lisse orné, pièce de titre ,tranches marbrées, très bon état,
Nouvelle édition,Tome XXII est l'indispensable volume de table des matières.
Fribourg, Office du Livre, 1980, in-4°, 315 p., 191 ill. en couleur et en noir, reliure en toile originale, jaquette.illr (Prix. neuf sFr. 120.-).
Phone number : 41 (0)26 3223808
Nürnberg bey Johann David Tyroff, Christoph Weigels des Ältern sel. Erb., 1765, kl. in-8vo, 4 Bl. (Titel in Rot u. Schwarz) + 156 S. + 12 Bl. (Register) + 1 Bl. (Fehler) + 12 gef. kolorierten Kupfertafeln (Landkarten). Ex-libris, Orig. H.-Ldr. d. Zeit. Gebrauchsspuren. Obere Ecken beschabt und abgerundet.
Die gefalteten hübsch kolorierten Karten zeigen: 1) Vindelicia Rhäetia et Noricum / 2) Pannonia Moesia Dacta Illyrico / 3) Asia Minor sive Asia intra Taurum / 4) Arabia felix / 5) Persia cum adiacentibus regionibus / 6) India intra et extra Gangen / 7) Aegyptus cvm Traci, Odytice Marmarica et Aethiopia / 8) Africa propia et Cyrenaica / 9) Mauretania et Numidia / 10) Gallia Germania et Italia medii aevi / 11) Alemannia (Fossa Caroli M.) / 12) Constantinopolis. Descripta in XIV regiones tempore Theodosii ivn. image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Fribourg, Office du Livre, 1981, gr. in-4to, 311 S., 191 ill. s./w. und farbigen, Original-Leinenband mit orig. illustr. Umschlag, Schuber. Sehr schönes Exemplar.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Sanctuary Music Library, 1999, in-4to, 175 p., richement ill. de photographies couleurs de David Redfern, brochure originale.
Phone number : 41 (0)26 3223808
(1741), 20.3x32 cm, 1 Blatt Kupferstich aus der ‘So genante Ausere Amtheusser’ N° 7. Passepartout.
Ursprungswerk: ‘Vorstellung Loblichen Standt Zürich. So genante Ausere Amtheusser (Äussere Amtshäuser). Nach der Natur gezeichnet, in Kupfer gebracht und verlegt durch David Herrliberger. Zürich 1741. Mit des Standes Zürich Hochoberkeitlichem Privilegia. Spiess-Schaad, David Herrliberger, S. 62 et 137 Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
(1741), 20.3x32 cm, 1 Blatt Kupferstich aus der ‘So genante Ausere Amtheusser’, N° 1. Passepartout.
Ursprungswerk: ‘Vorstellung Loblichen Standt Zürich. So genante Ausere Amtheusser (Äussere Amtshäuser). Nach der Natur gezeichnet, in Kupfer gebracht und verlegt durch David Herrliberger. Zürich 1741. Mit des Standes Zürich Hochoberkeitlichem Privilegia. Spiess-Schaad, David Herrliberger, S. 62 et 137 Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Madrid, Testimonio, César Olmos Pieri Impressor, 1998, in-8vo, 470 S., 15 ganzseitige prachtvolle Miniaturen, 4 kleinere Miniaturen und 16 Dekorseiten reich mit Gold verziert, Exemplaire num. n°483 /980. blindgeprägter Ledereinband mit Silberschließe in Samtkassette.
Entstehung: 1486 in Brügge. Der Auftraggeber ist unbekannt, aber wahrscheinlich in Spanien beheimatet. An dem Miniaturenzyklus waren auch der "Meister Edwards IV. von England" und der "Meister es Dresdner Gebetbuchs" beteiligt. Faksimile + Kommentar. Geprägter Limitierte Auflage 980 Exemplare. Neuwertiges und unbenutztes Exemplar. Editionsnummer: 462. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Londres, chez Deboffe, 1814, gr. in-8°, LII (52) + 397 p., papier généralement frais, envoi ms. ancien ‘1820 ... de Perrot évêque de Serrières’, doublures et gardes en papier marbré caillouté stormont, reliure en veau raciné, dos richement doré aux fers (un peu passé), encadrement doré stylisé sur les plats, une charnière fendue dans sa partie supérieure, tranches jaspées.
Edition originale posthume des «Sermons» de David Henri Durand, théologien protestant neuchâtelois, pasteur à Londres de l'Eglise Wallonne de 1756 à sa mort. Cet ouvrage “donne l'idée la plus favorable de son talent oratoire” (Jeanneret). DHBS -; Jeanneret BN I/303. bg Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Robert Laffont, 1974, gr. in-4to, 32x40 cm, 68 feuilles de reproduction phogoraphiques en n/bl et en couleurs de David Hamilton, de jeunes femmes et filles en age d’adolescence (souvant des nues), la première photo en tirage originale signée, en feuilles dans un emboîtage toile, légèrement usé au coins, premières feuilles qqs taches de doigts.
Paris] 1/2500. 68 loose color & b/w reproductions of photographs by David Hamilton of women and teenage girls (many in the nude) resting in tan cloth clamshell box with mounted photographic color reproduction on front board, as issued. Includes one photograph with artist's original signature below image. Plates captioned with cursive handwriting in facsimile. 2 double-page fold-outs (including half-title & title-page) with introduction by Denise Baye. In America and the UK, the British photographers works have been the subject of some controversy since the artist often depicts teenage girls in the nude. Because of differing attitudes regarding age and nudity, Hamilton has not received this negative attention in his adopted home of France, nor in other countries. Corners of box slightly bumped, minor staining on boards. Closed surface tear on lower edge of clamshell box compartment, firmly holding. Captions and all other text in French. Clamshell box in overall very good, plates in near fine condition. Complete signed portfolio.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Jean-David Mermod, s. d., vers 1990, in-8vo, 47 p., richement ill. n./b. et couleurs des oeuvres de R. Auberjonois, H. Bischoff, P. Blanc,..., brochure originale.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Paris, Chez David, Graveur, rue des Noyors 24 (Prix 15 liv.), s.d. in-4to, 14 planches de belles figures gravéespar David, avec indications historiques, quelques rousseurs, non relié dans sa brochure originale jaune avec pièce de titre imprimée.
First volume, part 1 only with 14 original copper engravings by 1) Gois. / 2-5) Le Jeune./ 6) Binet. / 7-14) Le Jeune.
Phone number : 41 (0)26 3223808
London Walter Scott, Limited 1896 1 12,5 x 17,5 cm relié 208 pp-x pp Tête dorée.reliure d'éditeur en percaline marron légèrement tachée,bon état intérieur,
convenable
1923 Paris, Flammarion, 1923, In douze, 251 pp, demi-basane blonde, dos orné à quatre nerfs, avec auteur et titre dorés,
Le roman du plaisir.
1953 New York, Berkley Publishing Corp, 1953, In douze, 186 pp, broché, petit manque sur la couverture illustrée,
.
1946 Paris, Editions du Pavois, 1946, In douze, 190 pp, broché,bon état,
.
1960 Paris, Robert Laffont,1960, In-douze, 174 pp, broché, couverture souple,
Edition originale, exemplaire de service de presse.
1964 Paris, Robert Delpire ,1964, 19 x 21,5 cm, 158 pp, cartonnage d'éditeur ,illustrée,comme neuf, jamais lu,
Encyclopédie essentielle , série Histoire 6, richement illustrée,.
1958 Paris, Gallimard, 1958, format de poche (11,5 x 17,7), 247 pp, broché,
couverture souple, assez bon état.