Ex officina Justi Danckerts. Amst. Cum privil. ordin. Hollandiae et West-Frisiae. ca. 1680, 47 x 56 cm, Teils handkolorierte Kupferstichkarte, Titel oben links zwischen zwei Putten handkoloriert sowie auch die Kantonsgrenzen und Konturen der grösseren Seen, die bedeutendsten Orte sind rot unterstrichen. Maßstab ca. 1:600.000, nach Gyger von 1657.
Terraindarstellung stilisiert: unnatürliche zackige, bizarre Bergstöcke in Reihen und Gruppen. Randteilung in 10', die ganzen Grade beziffert. Länge von Bern 27°05'.Regelmässige dünne horiz. u. vertik. Bleistift-Linien als Hilfe für Bestimmung von Länge- und Breitegrad, auf Rückseite hs. Karten-Nummer "78", vertik. Falz hinterlegt, einige minim. Einrisse und leicht braunfleckig hie und da am Rand.Justus Danckerts (1635-1701), Kupferstecher und Verleger in Amsterdam, Sohn des Kartenhändlers Cornelius Danckerts, eröffnete um 1656 eine eigene Kartenoffizin. Seine Söhne Theodor, Cornelius und Justinus führten das Geschäft weiter und gaben Atlanten heraus. Blumer 124 und 139 (Abb.); Kretschmer LGK 150.
Phone number : 41 (0)26 3223808