Ingenbohl, Druck und Verlag des Kathol. Büchervereins, 1864, in-8vo, 358 S., + 3 s./w. Tafeln, ex libris récent, H.-Lederband.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Lucerne, Gebr. Räber, 1856, in-8vo, VI + 191 S., mit 2 Holzschnitten im Text + 2 lithogr. Tafeln, vereinzelt stockfleckig, Original-Pappband. Titelei in Gold auf dem Rücken, Scharniere und Ecken etwas abgenutzt.
Erste Ausgabe, sehr selten. In 2 Teilen mit durchgehender Seitennummerierung. Mit dem Portrait des Hl. Bernhard von Menthon zum I. Teil: über das Leben und Wirken d. Hl. Bernhards. Die 2. Lith.-Abbildung zeigt eine Ansicht des Hospizes auf dem grossen St. Bernhardsberg (mit Touristen) und ist als Frontispiz zum II. Teil des Buches eingebunden. Titel: ‘Notizen über die kirchlichen Hospize auf den St. Bernhards-bergen und dem Simplon in Beziehung auf äussere und innere Lage, Geschichte u.s.w. mit einer Holzschnitt-Abb. auf S. 23 ‘ Bernhard zerstört auf den Alpen den Götzendienst’ und auf S. 91 einem Bernhardiner-Hund mit einem geretteten Kind auf dem Rücken. Barth 22536. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Fribourg, Imprimerie Catholique Suisse, 1881, in-8vo, VIII + 68 p. + 2 ff. (table), ex libris récent, reliure en d.-toile récente.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Solothurn, (s.n.), (1830). 12°. Gestochener Titel, 126 S., 1 S. Inhalt. Mit 2 gefalteten lithographierten Tafeln. Pappband der Zeit.
Nicht bei Köhring, nicht bei Barth. - Seltenes Taschenbuch, von dem offenbar nur der vorliegende Jahrgang erschien. - Mit historischen Beiträgen zur Geschichte Solothurns und Berns. Inhalt: Uechtland - Bottos Grab. Beytrag zur Kenntniss der Witterung in früheren Jahrhunderten. Die Gewölbe unter dem Chor in der Kirche zu Amsoldingen, Aufmunterung zur Freude an die Mädchen. Das gute Jahr von Stadtschreiber H. von Stall. Ueberschrift der noch gegenwärtig 1829 im Zeitthurm zu Wangen sich befindlichen Glocke. Denkmial auf dem Kirchhofe bey der französischen Kirche in Bern. Aus den Blättern von einem Souvenir. Die Schweizerischen Gesellschaften. Die 2 Ansichten mit "Bottis Grab im Grauholz bey Bern 1829" und "Gewölbe unter dem Chor der Kirche zu Amsoldingen 1829" nach Zeichnungen des Verfassers. - Einband berieben. Rückenbezug des Einbandes angebrochen. Exlibris auf Innendeckel. Etwas fleckig, Vorsätze stärker. - Selten.