3 Bände. Mainz, in der kurfürstlich privilegirten Universitätsbuchhandlung. 1790. 8°. XXXII, 280 S. mit 1 gefalteten Tabelle und 3 gestochenen Tafeln; XVI, 310 S. mit 1 gestochenen Tafel; 4 n.n. Bl., 364 S. mit 1 gefalteten gestochenen Tafel. Pappbandbände der Zeit mit braunen Kleisterpapierbezügen, bordeauxroten schwarzgeprägten Rückenschildern.
Poggendorff 1, 311 kennt nur die lateinische Ausgabe von 1775. - Der Jesuit Anton Bruchausen lehrte in Münster, Joseph Bergmann in Mainz. - Band 1 mit einem "Verzeichnis physischer Schriftsteller", in dem sowohl Kant wie auch Athanasius Kircher aufgelistet sind. - Titelblätter gebräunt, sonst wenig fleckig. Vorsätze mit Besitzerstempel "Cantons-Physicus Dr. Kottmann, Solothurn" - Selten.
3 Bände. Mainz, in der kurfürstlich privilegirten Universitätsbuchhandlung. 1790. 8°. XXXII, 280 S. mit 1 gefalteten Tabelle und 3 gestochenen Tafeln; XVI, 310 S. mit 1 gestochenen Tafel; 4 n.n. Bl., 364 S. mit 1 gefalteten gestochenen Tafel. Pappbandbände der Zeit mit braunen Kleisterpapierbezügen, bordeauxroten schwarzgeprägten Rückenschildern.
Poggendorff 1, 311 kennt nur die lateinische Ausgabe von 1775. - Der Jesuit Anton Bruchausen lehrte in Münster, Joseph Bergmann in Mainz. - Band 1 mit einem "Verzeichnis physischer Schriftsteller", in dem sowohl Kant wie auch Athanasius Kircher aufgelistet sind. - Titelblätter gebräunt, sonst wenig fleckig. Vorsätze mit Besitzerstempel "Cantons-Physicus Dr. Kottmann, Solothurn" - Selten.