Wien und Leipzig, bey Rudolph Gräffer (1784). Gross-8°. 221 S., Mit einer gestochenen Titelvignette. Gelber Pappband der Zeit mit rotem goldgeprägtem Rückenschild und Rückenvergoldung.
Dieser Titel nicht bei Goedeke IV/I, 143, 16. - Ayrenhoff (1733 - 1814) von Jesuiten erzogen diente im österreichischen Heer bis zum Feldmarschallleutnant. Er war gegen den Sturm und Drang, verachtete Shakespeare, bewunderte hingegen Friedrich II. - Der Band enthält 3 Stücke: - "Kleopatra und Antonius ein Trauserpiel in Versen von vier Aufzügen. Dem Herrn Hofrath Wieland gewidmet". - Mit einer längeren Vorrede an Wieland. - "Die Freundschaft der Weiber. Ein Lustpiel in zwey Aufzügen" und "Der Nationen-Streit. Ein Lustspiel mit Gesang in zwey Aufzügen". - Papier stark gebräunt und fleckig. Der hübsche Pappband leicht bestossen.