Frankfurt am Main, Officina Wecheliana, 1626. 8° (170 x105 mm). [8], 384, [104] ff. Contemporary blindstamped calf over four raised bands, manuscript title on spine. Front joint somewhat cracked, corners bumped. Browned and dampstained in places.
Während Platos Republica einen Stammplatz in der utopischen Literatur einnimmt, blieben Aristoteles' politische Schriften nahezu unberücksichtigt, und dies obwohl er eine Vision des bestmöglichen Lebens und Staates bietet. Neuedition der von dem holländischen Philologen Daniel Heinse (1580-1655) erstmals 1621 aufgelegten Text durch den Jenaer Gräzisten Severo Christoph Olpe (1627-1673). - Vereinzelte Marginalien. - Durchgehende Bräunung, stellenweise kurzer Wurmgang im Unterrand. VD17 3:308525B (one of two variants, cf. VD17 1:072288N); Lohr, Latin Aristotle Commentaries II, 186, 2; Hoffmann I, 294; Paisey A-832.