Lipsiae, Libreria Weidm. Hered. et Reichii, 1773, in-8vo, XVI + 563 S. + 147 Bl. (Index dignitatum und Glossarium latinitatis), zu Beginn und am Schluss stockfleckig priv. Hldr. mit goldgepr. Rückentitel, im ganzen gutes Exemplar.
Eine aus den bedeutesten Frühausgaben dieses minuziösen historischen Werkes. - Ammianus Marcellinus, der letzte römische Historiker von Belang, geb. etwa 330 n.Chr. in Antiochia, gest. gegen 400, hatte sich vorgenommen, die römische Geschichte von Kaiser Nervas Tod bis zum Tode des Kaisers Valens darzustellen (96 n.Chr. bis 378), womit er also des Tacitus Werk bis auf seine Zeit fortsetzen wollte. Von den 31 Büchern haben sich aber nur die Bücher 14-31 erhalten. Diese behandeln den Zeitraum von 353-378. Wetzer-Welte I/743ff. image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808