Paris, Booking international , 1993; petit in-4, 216 pp., cartonnage de l'éditeur. Avec jaquette.
Reference : 202001432
Avec jaquette.
Librairie Lire et Chiner
Mme Laetitia Gorska
36 rue Marchands
68000 Colmar
France
03 89 24 16 78
commande par internet, retrait possible au magasin. Les colis sont expédiés dès réception du règlement après entente concernant les frais de port, envoi vers la France mais aussi vers l'étranger nous contacter pour le calcul des frais d'envoi
Teil 1 (v.2). (Darmstadt u. Paris, Gustave George Lange u. Scriba frères, 1854). 8°. (3) Bl., (3) Bl. Mit 125 (v. 148 ) Stahlstich-Tafeln (dv. 1 als Titel) nach L. Rohbock u. Louis u. Jules Langé. Neuerer Halblederbd. mit goldgepr. Rückentitel.
Die Tafeln, "gravées sur acier par les premiers graverus de l'Allemagne", zeigen u.a. Andermatt, Andeer, Basel, Karlsruhe, Konstanz, Disentis, Freiburg im Breisgau, Hohentwiel, Ilanz, Laufenburg, Lindau, Meinau, Meersburg, Pfäffers, Radolfszell, Reichenau, Sargans, Schaffhausen u. Stein am Rhein. - Tafelband ohne Text (512 S.) u. wie meist ohne den zweiten Teil "depuis Mayence jusqu'à Cologne" mit Text von Alois Henninger. Es fehlen 23 Tafeln. 1 Tafel infolge stärkerem Beschnitt ohne Titel. - Leicht gebräunt u. stellenweise stockfleckig.
Teil 1 (v.2). Darmstadt u. Paris, Gustave George Lange u. Scriba frères, 1854. 8°. (3) Bl., (2), 512 S., (3) Bl. Mit 148 Stahlstich-Tafeln (dv. 1 als Titel) nach L. Rohbock u. Louis u. Jules Langé. Neuerer Halblederbd. mit goldgepr. Rückentitel.
Die Tafeln, «gravées sur acier par les premiers graverus de l'Allemagne», zeigen u. a. Andermatt, Andeer, Basel, Karlsruhe, Konstanz, Disentis, Freiburg im Breisgau, Heidelberg, Hohentwiel, Ilanz, Laufenburg, Lindau, Meinau, Meersburg, Pfäffers, Radolfszell, Reichenau, Sargans, Schaffhausen, Stein am Rhein, Speyer u. Worms. – Wie meist ohne den zweiten Teil "depuis Mayence jusqu'à Cologne" mit Text von Alois Henninger. Johann Wilhelm Appell (1829–1896) war deutscher Schriftsteller und Bibliothekar. – Stellenweise stärker stockfleckig.
Schaffhausen, um 1835. Bildausschnitt: 19 x 28,5 cm. Kolorierte Aquatinta von Johann Jakob Falkeisen nach Johann Ludwig Bleuler. Hinter Passepartout in Goldrahmen.
Blatt Nr. 5 der Folge. – Das Papier leicht stockfleckig.
Schaffhausen, Louis Bleuler, (um 1840). Quer-8°. 1 Bl. Mit 8 farb. lithogr. Tafeln. Späterer Halblederband mit dem Orig.-Umschlag (eingebunden).
Der vordere Umschlag knitterfaltig und mit kleineren Einrissen. Das Titelblatt leicht gebräunt. Die Tafeln sauber.
(Zürich, H.F. Leuthold), um 1850. Kolorierte Aquatinta von Weber. Bildgrösse: 13,2 x 17,4 cm. Blattgrösse: 15,4 x 19,4 cm.
Verso leimschattig und im Rand leicht fleckig.