Bern, Stuttgart, Wien, Haupt, 2010. 26,2x24 cm. 267 S., 3 Bl. Anzeigen. Originalpappband.
Reference : 55926BB
Deckel mit leichten Kratzspzuren, sonst gutes Exemplar.
Daniel Thierstein, Livres anciens
Daniel Thierstein
Gerechtigkeitsgasse 60
3011 Bern
Switzerland
thierstein.antiquariat@bluewin.ch
+41 313 123 711
Conformes aux usages de la librairie ancienne et moderne, tous les ouvrages sont complets et en bon état, sauf mention contraire. Les prix indiqués sont nets, les frais d’expédition sont à la charge du destinataire et seront précisés au moment de la commande. Les commandes peuvent être transmises par téléphone, par correspondance et par courriel.
Braunschweig, Friedrich Vieweg 1898, 220x138mm, XXVII- 550Seiten, Verlegereinband.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Zürich, bey David Herrliberger, Gerichtsherr zu Mauer und der Enden, und in Chur bey Jakob Otto. Buchhändler. 1774. / (Vorstellung oder Alp-Topographie, erster Abschnitt:) Zürich bey David Herrliberger... Chur, in Rhätien gedruckt bey Bernhard Otto, 1774, gr. in-8vo, insges. 70 S. mit ca. 42 in den Text gedruckten oder als Kopfleisten und Cul-de-Lampe eingesetzen Illustrationen, iIllustriert mit 5 Porträttafeln, 1 Tafel mit elf Vignetten, oder Sinnbildern, 12 Ansichten, einschl. 1 Mineralienkarte u. Mineralien-Verzeichnis, Exlibris Peter E. Obergfell, fester Pappband der Zeit bezogen mit Buntpapier.
Erste Ausgabe, sehr selten. Frisches Exemplar auf schönem Büttenpapier gedruckt, nur 1 Kupfertafel ‘der Schwarzwald-Gletscher’ schwach in den Rändern gebräunt. Eine Textseite im weissen Rand alt ausgebessert. Dieses zum Kollationieren etwas verwirrende Verlagsunternehmen von Herrliberger ist nie zur Vollständigkeit gekommen und wurde damals v. Gottlied-Emanuel von Haller, einem Sohn Albrecht von Haller, kurz und bündig als ‘aufgewärmter Kohl’ bezeichnet, kamen ja die Kupfer vor allem aus der Helvetischen Topographie oder waren Nachstiche von Gruner’s Werk über die Eisgebirge des Schweizerlandes. Ursprünglich waren 3 Lieferungen mit je zwölf Illustrationen geplant. Herrliberger hat dieses Werk, offenbar, um ihm mehr Umfang zu geben, mit Teilen aus anderen Verlagswerken ergänzt. Solche Beiträge können in einzelnen Ex. jedoch auch fehlen (Spiess-S. S. 148).Anhand der Kollation von Spiess-Schaad S. 148-149 fehlen bei uns 2 Widmungsblätter mit 4 S. Erklärung, zudem der II. Teil mit 24 Seiten Text und 12 Kupferstichen und Teil III mit 4 S. Einleitung und 30 S. Text. Von Teil 3 ist nur das Ex. ohne Kupfer der Zentral-Bibl. in Zürich bekannt (ZBZ Res. 1360), ‘wahrscheinlich ein Probedruck, der durch den Tod Herrlibergers nicht weiter illustriert oder verlegt wurde’ (Spiess-Schaad). Die 26 Textseiten sind von Daniel Roder, Pfarrer zu Affoltern im Emmenthal.Vorhanden sind: Frontispiz-Porträt Albrecht von Haller (David Herrliberger excudit 1758) + gest. Titelblatt mit Portr. v. Haller in rund (verso weiss) + gest. Porträttafel Joh. Gessner (David Herrliberger exc. 1758) + gest. Porträttafel v. David Herrliberger (gest. ‘par son Ami Fuessli) + XX + 1 gest. Tafel mit 11 Vignetten (Rütli-Schwur umgeben von 10 Landschaftsbildern) + 2 Bl. (Erklärung der 11 Vignetten); Vorstellung... Oder Alp-Topographie erster Abschnitt: VIII (inkl. Titelblatt datiert 1774) + 38 S. + 1 Bl. weiss + 12 mehrheitlich gef. Kupfertafeln, einschliesslich 1 gef. Mineralienkarte und 1 Tafel mit Erklärungen der vorkommenden Mineralien in den Alpen. Die Ansichten zeigen die Gletscher : Lauteraar - der Zinke - der Rosenlaui - der Schwarzwald - Eistäler und Gletscher in Grindelwald - Eisgebirge u. Gletscher im Grindelwald - Untere Gletscher im Grindelwald - Gletscher im Bern Gebiet - Lauterbrunnenthal - Eisgebirge u. Strubelgletscher.Very rare publication of which 3 parts with 12 views each were planned, we offer here the first part with 5 portraits, (without the second part). 1 ill. plate with 11 vign. and 12 plates of which 10 beautiful glacier views engraved by Herrliberger. The second part, not known, the 3rd part however never came much further than a ‘proof copy’, due to the sudden death of Herrliberger, and the only copy known, without engravings, is that of the Zurich Central Library. Wäber 36; Lonchamp 1465; Spiess-Schaad, David Herrliberger, Zürcher Kupferstecher und Verleger. 1983, S. 96 - 98 und 148-149. / cf. Verz. von Büchern 1777, S. 365: Diese Ausgabe, bey welcher es geblieben (ist), kam erst 1776 heraus. Sie gehört völlig zur Geschichte der Gletscher. image disp
Phone number : 41 (0)26 3223808
Insel Verlag, 1960, 28x38.5 cm Die Herausgabe dieser prächtigen Pflanzenholzschnitte wurden bereits 1938 durch Anton Kippenberg veranlasst. Fritz Arnold druckte die ersten 48 Holzschnitte noch während des Krieges, aus der er nicht zurück kam. 1947 druckte Weisz selbst den Rest, das Werk wurde 1960 durch den Insel Verlag verlegt. O.-Umschlag + 1 Blatt mit Holzschnitt.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1872-1884. in-4to, Petermann's "Geographische Mittheilungen", Erg.-Hefte. - Sammelband von 4 Heften (Nr. 31, 59, 65 und 75). Stempel S.A.C. - Sektion Basel, Pp., Rücken mit Bibl.-Sign.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 2007.1aaf
Phone number : 41 (0)26 3223808